![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Ich werde das Gefühl nicht los, das die A99 in praktischen Tests begeistert und unter Laborbedingungen wie bei DXO geschehen enttäuscht.
Mich stört dieser Test nicht und die Resultate bei ISO 1600 sind weit besser als bei meiner A850, auch wenn dies hier einige anders sehen. Vielleicht ist es auch die bessere Abstimmung von LR4, wer weiß. Hier ein weiterer Tester, der nur positives zu berichten weiß. Die Schwäche bei hohen ISO Werten sieht er auch und trotzdem bekommt die Sony A99 ein sehr gutes Resultat von ihm. http://www.digitalcamerareview.com/d...sony+alpha+A99 "By all means, this is a camera that can hold its own with the 5D Mk III and D800." So sehe ich es auch und mit den richtigen Objektiven ist es für mich die passende Kamera. Noch detaillierter bei niedrigen ISO Werten und der EVF gefällt mir persönlich besser als ein OVF. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
|
Wenn die ISO wirklich so stark abweicht, dann kann ich zukünftig die Helligkeit meiner Blitzsetups abschätzen da mein Belichtungsmesser mir ja dann auch nicht den richtigen Wert anzeigt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ja, das wäre dann wohl der Fall. Aber wie schon vorher mal geschrieben, es ist eher, dass das eine Justierproblem einzelner Bodies ist, da es auch welche gibt, die offensichtlich korrekt belichten. Aber ganz klar ist es noch nicht.
Andererseits zieht sich das durch die digitale Fotografie. Die Minolta A1 (bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher) hatte damals eine höhere Empfindlichkeit. Manche Kompakte belichten über, um in den Schatten mehr Zeichnung zu haben. Das ist dann defacto auch eine zu hohe Empfindlichkeit. Im Studio ist dass insofern keine Problem, dass man a) das Histogramm eh hat und damit recht einfach passend belichten kann. b) sich normal am sehr genauen Blitzbelichtungsmesser orientiert (1/10 EV hatten die Minoltas Toleranz) c) kann man zumindest bei hochwertigen Blitzbeli das Niveau justieren, dass sie zusammenpassen. d) notfalls kann man am Beli eine andere Empfindlichkeit einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Mich würde mal interressieren wer von den Leuten die sich hier zu Wort melden eine A99 zu Hause haben......
![]() Und diese im Vergleich zur A900 und D800 getestet haben. ![]() ![]() Ach ja, ich hab Jehova gesagt!!! Um nochmal nachzulegen, wer von euch hat die A900, A77, A99, D300,D700, D800 zum direkten Vergleich? ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Man muss nicht alles zu Hause haben, um etwas darüber zu wissen. Manchmal haben die Besitzer des Gerätes auch nicht viel Ahnung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
A900 ja, A99 ja, eine Woche beides, aber direkt "verglichen" nein, warum auch. Die A 900 ging weg und die A99 blieb, weil einfach besser, schicker und sexy. Ich wollte auch Video. Da gab es sowieso keine Alternative. In den letzten 15 Monaten habe ich rund 8000 € in Sony investiert...............
LG uomo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
|
also ich hab eine a900, eine a77 und eine a99. insges. empfinde ich die a99 als beste kamera. in den hohen isobereichen (iso 1600) macht es jetzt spaß zu fotgrafieren, was ich von den anderen beiden kameras für mich nicht behaupten konnte. was mich an der a 99 stört, das sind die extrem in der mitte zentrierten fokuspunkte.
frohes fest ulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Da hat er recht der Ernst - Dieter
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|