![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Bei mir ist er eher immer aus, außer ich komme im kritischen Bereich der verschlusszeiten, dann schalte ich ihn ein .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Leute!
Ich besitze seit kurzem eine A77 und in meinem "Das Buch zur Kamera" von Frank Späth steht das man bei sehr kurzen Zeiten den Steady Shot ausschalten soll um eben auch keine "verwackelte" Bilder zu bekommen! Er geht da leider aber nicht genauer drauf ein. Kann mir bitte jemand erklären warum das a) so ist und b) ob mit sehr kurzen Zeiten eine 1/400 gemeint oder doch eher 1/1000 oder gar noch kürzer gemeint ist. Danke schonmal im Voraus! Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Deine Frage ist doch bereits in Post 2 dieses threads beantwortet.
(wobei die A77 das selbstständig erkennt und ihn auf einem stabilen Stativ automatisch deaktiviert) P.S.: Willkommen hier im Forum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Steady-Shot am Stativ ist wie Phantomschmerzen.
Es sind keine Verwackelungen da, aber die Kamera (Steady-Shot) spürt sie trotzdem (und reagiert darauf). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Wenn Stefan (Heimpo) gemeint ist: In Post 2 wird auf den Stativbetrieb eingegangen, Stefan fragt aber:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von jrunge (19.12.2012 um 18:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen, wo das steht. Hab jetzt schon zweimal geschaut, aber immer nur die Aussage gefunden, Stativ-Stabi aus. ![]() Danke mal im voraus.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 3
|
@aidualk
Ich hab doch nix von einem Stativ erwähnt? Meine Frage bezieht sich lediglich auf die Verschlusszeit: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Zitat:
![]() ![]() Über deine eigentliche Frage habe ich bis jetzt noch nie was von möglichen Problemen gehört und auch selbst nichts gemerkt. Von daher würde ich das einfach mal vergessen bis zum Beweis des Gegenteils. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() viele Grüße aidualk |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|