![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber zu eigentlichen Thema: Canon hat mittlerweile die Möglichkeit mehrere Korrekturwerte zu hinterlegen. Aber die Kombination von Phasen-AF mit Kontrast-AF könnte schonselbstlernend sein. Einfaches Kalibrieren wird nicht so einfach sein, da der AF ja bei mehreren Versuchen sich verändert. Also geht das sauber nur durch Lernen über die Zeit. Dann können mehr Parameter einfließen und die durchschnittliche Genauigkeit verbessert werden. Aber warum sollte Sony das machen? Als Argument nur für die kleine Gruppe von Freaks tauglich. Lächelerkennung usw. zieht mehr. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Woher sollen wir also überhaupt wissen, was ein Fotograf braucht/will oder was für einen logischen, guten, bequemen und reibungslosen Betrieb richtig wäre? ![]() Die Entwickler werden schon wissen, was sie uns da auftischen ... ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
![]() Naja - die ganzen Bildanalyse-Funktionen wurden zuerst in LiveView-Kameras umgesetzt und stammen demnach schlicht und einfach aus der Kompaktknipsenwelt. Gesichtserkennung und Lächelauslösung sind verwandte Funktionen. Im Prinzip hat man bei der Adaption für die DSLRs, SLTs und NEX einfach das Lächelding nicht bewusst ausgeschlossen. Bleibt die Frage, ob sich die Kameras besser verkaufen würden ohne diese Funktion (im Sinne von "ernsthafter") oder ob das nicht einfach von einem großteil der Leute als unwichtiges Gimmick akzeptiert wird. Ich denke letzteres ist eher der Fall - der Hardcorefreak, der wöchentlich in den Foren darüber rummosert, schimpft, Gift und Galle speit, der dürfte eher die Ausnahme sein. [neon] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Es ist mir ja auch egal viele Toy- und Popart Effekte die A99 hat, ich kenne sie nichtmal alle (auch wenn ich schonmal genervt an sowas hängen geblieben bin als ich eigentlich schnell woanders hin wollte), und ich moser auch nicht deswegen, aber: Dass dann darüber fotografisch wichtige Dinge vernachlässigt werden, und der Autofokus gehört zu so einer Kamera nun mal dazu, darüber 'moser' ich halt. Wenn auch dieser (und andere Dinge) verbessert worden wäre, wäre es ja o.k., aber wir sehen ja, die Microfokuskorrektur ist aus der A900, die AF-Felder sind aus der A77....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und die mangelhafte Blitzsynchronisation ? Woher kommt die? Bei der A900 ging das ja noch und die billigeren Modelle haben die 1/250 nicht. Vielleicht doch neu und selbst entwickelt?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Auch aus der A77. Die macht das auch so.
![]() Wahrscheinlich hast du recht, nur ist meine Denkweise anscheinend so weit davon entfernt (manche sagen rückständig), dass ich diese Möglichkeit nichtmal erachtet habe. ![]() Geändert von aidualk (19.12.2012 um 12:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Beim Einsatz von non-chip Objektiven, bei mir ist es das 14er Samyang, und der IR Fernbedienung kommt es zu der Fehlermeldung:
"Objektivanbringung prüfen. Ein nicht unterstütztes Objektiv kann über das Benutzermenü zugelassen werden" Obwohl natürlich dieser Punkt bereits umgeschaltet ist. Mit der Kabelfernbedienung gibt es diese Fehlermeldung nicht. Die Auslösung erfolgt dennoch, aber für das nächste Bild muss man erstmal die Fehlermeldung bestätigen. Zugegeben, ein eher unbedeutender Punkt, aber ein bug in der firmware. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Tatsächlich.
![]() Glücklicherweise kann man die Meldung aber auch über die Fernbedienung wegklicken und muß nicht jedes Mal zur Kamera rennen, um da auf "Ok" zu drücken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|