Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO100 Rauschen bei Langezeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 23:42   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bin mir nicht ganz sicher, aber bei der A850/900 wirken sich niedrigsten Stufen auch aufs RAW aus. Muss morgen nochmals recherchieren.
Das konnte ich in jetzt fast 4,5 Jahren A900 nicht feststellen und ich nutze beides: RAW und auch jpg ooc mit DRO.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2012, 16:27   #2
Chrisi.L

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 9
Hat jemand mal einen 1:1 Ausschnitt von einer Langzeitbelichtung bei ISO 100 zum vergleich. Natürlich RAW und ohne Nachbearbeitung?
Chrisi.L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 16:50   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Einen unbearbeiteten Ausschnitt von RAW gibt es nicht, das ist technisch nicht möglich.
Um ein RAW zu beschneiden, muss man es erst entwickeln, und dann ist es nicht mehr unbearbeitet, sondern bereits interpretiert, nämlich mit der Voreinstellung, die man dafür ausgewählt hat.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 18:56   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Hier 100% Crops von der A65 aus 15s Langzeitbelichtungs Fotos auf Stativ bei ISO 100. Hatte mal vor einigen Tagen (oder schon Wochen?) gemacht. Dran war das Sony 16-50mm f2.8 SSM mit sehr gutem Hoya HD UV Filter drauf.

Das RAW wurde mit Darktable erstellt und soweit neutral und unbehandelt wie möglich gehalten. Ich habe da die sogenannte Standard Kurve (passend zum Typ der Kamera wie z.B. Leica, Canon oder Sony auswählbar) ausgeschaltet, keine Schärfung vorgenommen, kein Rauschunterdrückung. Außer natürlich den Crop eingestellt und Spitzlicht-Rekonstruktion bei den überbelichteten Stellen (die sonst Rosa werden, wo eigentlich weiß ist). Anbei auch das ganze JPEG Bild out of cam (hatte RAW+JPEG eingestellt) in verkleinerter Größe für das Forum.


-> A65 ISO100 RAW 100% Crop von Langzeitbelichtung


-> A65 ISO100 RAW 100% Crop von Langzeitbelichtung


-> A65 ISO100 JPEG ooc von Langzeitbelichtung

Übrigens, es ist nicht ganz scharf, weil ich es auf dem Bahnsteig gemacht habe, wo alle 5 Minuten ne Bahn fuhr. Vielleicht noch wegen dem Wind und meiner Unfähigkeit auch. Die weiteren Einstellungen habe ich vergessen. Kann man aber in den Exifs glaube ich nach lesen. DRO müsste ausgeschaltet gewesen sein. Welchen Level der Rauschminderung und ob Dunkelbildabzug bei langer Belichtung eingestellt war, habe ich vergessen.

Ach und hier das Original RAW des Bildes auf einem fremden Server zum herunter laden.

· DSC03865.ARW.zip - http://filecloud.io/t3fk05ec
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 19:35   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Schade, ich hätte mir gerne die .arw heruntergeladen, aber nicht von filecloud.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2012, 19:43   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Hansevogel, warum nicht von filecloud herunter laden? Es steht bereit als Zip. Dazu der passende Thread (wenn wir schon mal bei dem Thema sind): Erfahrungsbericht der Seite filecloud.io

Wenn du was dafür oder dagegen sprechen möchtest, fände ich es nett, wenn du das in dem Thread dort machen würdest. Ach, ich lese gerade das du der erste warst, der dort geantwortet hat. Ahh ok. Verstehe nicht, was das für ein Problem sein soll. Kannst meine Meinung ja dort nach lesen. Ich bin mit der Seite zufrieden. Lade die RAW Datei (also ARW) gerne woanders hoch. Aber wo würdest du das denn runter laden?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (15.12.2012 um 19:52 Uhr) Grund: Nur leere Zeilen entfernt
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 19:58   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hansevogel, warum nicht von filecloud herunter laden?
Darum:

1. erbitte download ticket

2. lösen sie das unten stehende reCaptcha

3. registrieren sie sich ein freies konto um diese datei herunterladen zu können

4. eröffnen sie ein kostenloses konto

5. benutzername
passwort
wiederhole passwort
email

Spätestens dann verzichte ich auf einen download, nicht nur bei filecloud!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 02:49   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das konnte ich in jetzt fast 4,5 Jahren A900 nicht feststellen und ich nutze beides: RAW und auch jpg ooc mit DRO.
Ich habe jetzt nur folgendes mal gefunden:
Manual S80: For enlarged RAW images, the effect of the D-Range Optimizer other than D-R(Standard) cannot be checked on the camera.
Also offensichtlich wird D-R anders gehandelt als der Rest. Aber näheres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Das ist auch der Grund, warum ich D-R auch bei RAW ein habe.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 08:05   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Über dem Bild muss man dazu AKTIONEN anklicken und dann EXIF-INFOS ANZEIGEN.
Man kann auch auf das Kästchen mit Blende, Verschlußzeit usw. rechts neben dem Foto klicken. Auch das ist nicht unmittelbar ersichtlich, aber dahinter versteckt sich ebenfalls ein Link zu der Seite mit den Exif-Daten.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt nur folgendes mal gefunden:
Manual S80: For enlarged RAW images, the effect of the D-Range Optimizer other than D-R(Standard) cannot be checked on the camera.
Also offensichtlich wird D-R anders gehandelt als der Rest.
Ja. Das heißt aber noch nicht, daß D-R dann direkt in die Raw-Daten eingearbeitet wird. Ich vermute eher, daß der Algorithmus dahinter so einfach ist (nur eine globale Gamma-Korrektur z.B.), daß er auch beim Zoomen noch in Echtzeit ausgeführt werden kann, während die anderen Einstellungen eine zu aufwendige Bildanalyse benötigen würden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO100 Rauschen bei Langezeitbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.