Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 50mm f:0.95 trifft NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2012, 13:01   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Viel Spaß mit dem hochlichtstarken Canon 0,95, Christian!

Das Objektiv ist hervorragend - vor Jahrzehnten schraubten Leica M Nutzer den Mount ab um dieses Objektiv an der M verwenden zu können. Es gab damals aus Wetzlar nichts Vergleichbares.

Bin schon a bissl Neidisch...

Mir sind zwei alte SR Linsen zugeflogen:

Minolta W Rokkor 35 1.8 HH und
Minolta MC 85 1.7 Rokkor

Beide sind NEU - aus erster Hand (aber nie benutzt).

Wie machen sich diese Objektive wohl an der NEX?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (12.12.2012 um 13:20 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2012, 13:21   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...
Das Objektiv ist hervorragend - vor Jahrzehnten schraubten Leica M Nutzer den Mount ab um dieses Objektiv an der M verwenden zu können. Es gab damals aus Wetzlar nichts Vergleichbares.
..
Das tun sie auch heute noch. Ein Noctilux ist einfach eine ganz andere Preisklasse, damit für Viele außerhalb des Rahmens. Das Canon-Objektiv ist keinesfalls schlecht, sondern sogar aufgrund seiner - streng genommen natürlich optischen Schwächen - als "Dreamlens" durchaus begehrt und immer noch konkurrenzlos.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 14:14   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Glückwunsch zu dieser tollen Linse. Da kann man richtig mit Licht malen und das Outfit an deiner Nex lässt mein (altes) Amateurherz höher schlagen!

Ich fühle mich nun auch mit meinem bescheideneren Equipment wieder für experimentelle Bilder motiviert! Mit meiner NEX 5N und einem Canon FD50F14 (mit 8 Blendenlamellen) und einem Sony SEL50F18 (mit 6 Blendenlamellen) hatte ich solche Bokeh-Aha-Aufnahmen bisher zumindest nicht hinbekommen. Bin wohl zudem vom AF inzwischen zu versaut für solch gestaltete Bilder.

ps.: Bei meinen (diversen) NEX-Altglas-Adaptern sind u.a. auch zwei EOS-Adapter (einer dav. mit elektr. Kontaktübertragung für AF usw.). Interessant wäre für mich jedoch, wie dein Objektiv an die NEX adaptiert wurde? Leica M-Adapter?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:23   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
cdan, ich gönn dir den Spaß an der Linse!

Zitat:
Markus wird für 30-50€ wohl eher nicht fündig werden.
HAHA!
Hast du ne Ahnung was ich aufm Flohmarkt schon alles gefunden hab
mein bester Deal war mal 50 1.7 und Sigma 105 2.8 für so nen guten Preis das ich das 105ver Sigma quasi für 0€ bekommen hab weil ich das 50ger wieder verkauft hab .... ^^

Und die zweite Alpha 900 für ..... *G*

Naja aber ne da muss man einfach Glück haben und Spaß dran.
Das Helios hab ich ja auch für 3€ oder so gekauft obwohls irgendwie um die 50€ wert is *G* Da is die Relation 50 zu 1500€ doch gut machbar oder?!

Aber letztendlich wird das wohl soooo schnell weg sein .... weil die Blende kann ja jeder lesen und wer sich nur minimal auskennt ....

Geändert von Shooty (12.12.2012 um 17:27 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:31   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
cdan, ich gönn dir den Spaß an der Linse!



HAHA!
Hast du ne Ahnung was ich aufm Flohmarkt schon alles gefunden hab
mein bester Deal war mal 50 1.7 und Sigma 105 2.8 für so nen guten Preis das ich das 105ver Sigma quasi für 0€ bekommen hab weil ich das 50ger wieder verkauft hab .... ^^

Und die zweite Alpha 900 für ..... *G*

Naja aber ne da muss man einfach Glück haben und Spaß dran.
Das Helios hab ich ja auch für 3€ oder so gekauft obwohls irgendwie um die 50€ wert is *G* Da is die Relation 50 zu 1500€ doch gut machbar oder?!

Aber letztendlich wird das wohl soooo schnell weg sein .... weil die Blende kann ja jeder lesen und wer sich nur minimal auskennt ....
Hey Markus.
Dann zahlst du mehr für den Adapter als für das Objektiv
Gruß,
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2012, 17:43   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Hey Markus.
Dann zahlst du mehr für den Adapter als für das Objektiv
Gruß,
Ohje!

Ein Grund wieso ichs dann vermutlich doch wieder weg schaffen würde ... alles altglas über 50€ sehe ICH ehrlich gesagt nicht ein.
Das soll nun keinem den Spaß verderben ... aber das ist bei mir halt so.

Das STF is auch nur Manuell ... aber das is auch kein Altglas für mich *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 17:53   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das STF is auch nur Manuell ... aber das is auch kein Altglas für mich *G*
nöö - Kitlinse!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 01:32   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich habe einige (unbearbeitete) Vergleichsaufnahmen eingestellt, die ich Freihand mit meinem Sony SAL F1,4/50mm gemacht habe. Meines Erachtens sieht man auch trotz der Verwacklung bei den Aufnahmen, dass das Sony bei weitem kein solch schönes Bokeh bringt.


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 09:35   #9
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielen Dank Robert!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 13:48   #10
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe einige (unbearbeitete) Vergleichsaufnahmen eingestellt, die ich Freihand mit meinem Sony SAL F1,4/50mm gemacht habe. Meines Erachtens sieht man auch trotz der Verwacklung bei den Aufnahmen, dass das Sony bei weitem kein solch schönes Bokeh bringt.
Kann man sich darueber streiten... vor allem da 50% deiner Bilder nicht wirklich auf das zeigen des Bokehs ausgelegt sind im Gegensatz zu den Vorlagen von Cdan.

Ich empfinde das Canonbokeh als leicht unharmonisch und einen Gebrauchtpreis von 1500 bei weitem nicht gerechtfertigt.
Dann lieber ein STF.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 50mm f:0.95 trifft NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.