SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Canon 50mm f:0.95 trifft NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126411)

cdan 11.12.2012 21:35

Canon 50mm f:0.95 trifft NEX
 
Das Canon 50mm f:0.95 wird auch als Dream Lens bezeichnet, denn sein Bokeh ist schon eine Sache für sich. Selten habe ich so darauf gewartet dieses Objektiv einmal an eine NEX zu adaptieren. Heute kam nun endlich der lang ersehnte Adapter aus den USA und so kann ich in den nächsten Tagen reichlich Bokeh fotografieren. Die Weihnachtszeit mit ihrer Beleuchtung und den vielen Weihnachtsmärkten ist da ganz auf meiner Seite. Doch ich will erst einmal nicht mehr schreiben, seht euch die Bilder vom Objektiv an und als Dreingabe noch zwei der ersten Bilder. Wer jedoch absolute Schärfe erwartet, der wird hier enttäuscht werden. Bei Blende 0,95 an der Naheinstellungsgrenze von einem Meter bleibt nur noch ein Schärfescheibchen vor der Linse, und das muss das getroffen werden - keine leichte Aufgabe.

Mein besonderer Dank geht an Rainer aus Augsburg, der so freundlich war, mir dieses Traumobjektiv zur Verfügung zu stellen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hier noch Details zum Objektiv:
Brennweite: 50mm
Offenblende: 0,95
kleinste Blende: 16
Markteinführung: 1961 (mein Geburtsjahr)
Linsen/Gruppen: 7/5
Blendenlamellen: 10
Naheinstellgrenze: 1m
Filterdurchmesser: 72mm
Länge/Durchmesser: 47.8mm/79mm
Gewicht: 605g
Entwickelt für die Canon7 Messsucherkamera

padiej 11.12.2012 21:49

Lichtstärke- und Bokehgott !!!
 
Hallo!

Was zeigst Du denn da? f0,95 sollten verboten werden.

Am Sensor sind diese Optiken alles andere als alt. Nun kann man sie perfekt fokussieren.
Wenn man will, hilft man der Schärfe und dem Kontrast in der Nachbearbeitung.

Ich liebe diese großen Gläser. Sie sind auch eine gute Investition.

Tolle Bilder :top:

lg Peter

f1,2 Erfahrungen mit Pentax:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5999427676/

cdan 11.12.2012 22:54

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1394311)
f0,95 sollten verboten werden.

Du hast Recht. Da kommt doch nichts Gescheites bei raus. Fast alles unscharf und verschwommen. :zuck: ;)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

combonattor 11.12.2012 23:31

:top: Tolle Bilder und das Objektiv ist Cool! Was kostet es so ungefähr:D:?:
Gruß,Alex

RainerV 12.12.2012 00:28

Aktuelle Preise etwa bei 1500€. Tendenz steigend. Verglichen mit einem Noctilux spottbillig. :zuck:

Wobei es zwei Varianten gibt. Die meßsuchergekoppelte, die hier zu sehen ist, und die TV-Version, die einen ganz anderen Anschluß hat. Wichtig zu wissen, wenn man adaptieren will.

Rainer

Shooty 12.12.2012 09:19

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1394365)
Aktuelle Preise etwa bei 1500€. Tendenz steigend. Verglichen mit einem Noctilux spottbillig. :zuck:

Wirklich tolle Spiegelerei!
für mich in der Praxis aber irgendwie dann wirklich veraltet weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat (jedenfalls ich ^^) und 1,5k€ für ne Spielerei ausgeben ... neeeeeeeeeee ^^
Beo 0.95 focussieren is schon heftig denke ich und da wird auch nimmer viel vom AF Peaking über sein oder? ^^

Aber cool das es das gibt das muss man schon sagen :D
Also falls mir mal eins für 30€ oder 50€ aufm Flohmarkt entgegenrennt schlag ich einfach mal zu .... ^^

cdan 12.12.2012 10:02

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1394389)
...weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat...

Alte Männer wie Rainer und ich haben immer viel Zeit. Da kommst du auch noch hin und dann kommt es auch nicht mehr darauf an. :zuck: Was uns unterscheidet ist dann wohl auch die Herangehensweise an die Fotografie. Ein Autofokus mag den Fotografen zwar in die Lage zu versetzen schneller reagieren zu können und eine Szene einzufangen, die im nächsten Moment vielleicht schon Geschichte ist, ob er der Qualität zuträglich ist wage ich schlicht zu bezweifeln. Seit ich wieder zu manuellen Objektiven über gegangen bin, bin ich deutlich zufriedener mit meinen Bildern. Es landet weniger Datenmüll auf der Festplatte und die Konzentration auf das einzelne Bild gewinnt. Das ist aber eine sehr persönliche Ansicht und da sind Fotografen sehr unterschiedlich drauf.

Was nun solche Extrem-Bokeh-Bilder anbelangt, so muss man sich in das Thema schon ein wenig verlieben - auch eine absolute Geschmackssache. Ob man dafür dann 1500 Euro aus gibt mag genau so verrückt sein, wie sein Auto zu tunen. Die Befriedigung mag bei beiden Dingen die gleiche sein und in beidem stecken kreative Möglichkeiten und da schließt sich der Kreis. Es geht bei dieser Art der Fotografie um eine Ausdrucksform zu der man finden muss und wenn man davon gepackt wird, dann freut man sich plötzlich fast mehr über die Unschärfe als das Motiv sebst.

Gestern Abend hatte ich noch ein Bild aufgenommen, das bestand nur aus Bokeh - das fetzt. Früher haben wir irgendwelches Zeugs geraucht oder durchgezogen um so etwas sehen zu können. Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben. Abhängig macht es wie früher und billiger ist es auch nicht geworden. ;)

eac 12.12.2012 10:18

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394391)
Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben.

Außer natürlich, wenn du mit thoriumhaltigen Gläsern im Schwarzwald fotografierst. Alles total radioaktiv. Das gilt besonders für teure hochlichtstarke Objektive. Eine Liste der Typen, die ich großzügigerweise kostenlos entsorgen würde, kann bitte bei mir angefordert werden. ;)

Pittisoft 12.12.2012 10:46

Das ist eine Spasslinse ganz nach meinen bescheidenden Geschmack.:top:

Ich glaube ich sollte mich mal mit einer Nex beschäftigen und deren Möglichkeiten oder vieleicht doch lieber nicht........:roll:

hennesbender 12.12.2012 11:21

Also zunächst mal sieht dieses Objektiv ja richtig cool aus an der Nex. Sowas trägt ja auch zum Fotografierspaß bei.

Und zum Thema MF denke ich seit der NEX 6 auch anders. Ich hab das jetzt in einem dunklen Raum probiert. Da hat der Autofokus komplett versagt (hatte das 50er drauf). Das AF-Licht hat da auch nur genervt. Mit Sucherlupe und Kantenanhebung war das manuelle Fotografieren dann fast kein Problem mehr. Und immerhin habe ich ein Kind fotografiert, das sich einigermaßen bewegt hat. Ausschuss ist da immer noch dabei. Aber das ist weniger als ich gedacht hätte.

Von daher ist das doch eine sehr interessante Kombi, die ich auch für absolut praxistauglich halte.

Ich hoffe, dass wir noch mehr Ergebnisse sehen...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.