![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Danke für Eure Antworten!
Die nächsten Hochschulen, die etwas mit Film anbieten, sind Hamburg und Potsdam Babelsberg. Hier in Hannover gibt es sowas leider nicht. Gefilmt werden soll eine Konferenz mit angeliederter Fachausstellung, das Umfeld des Veranstaltungsortes (inkl. Biergarten) und vielleicht auch eine Exkursion. Es sollen also der gut gefüllte Konfernzsaal, die gut besuchte Ausstellung, die Aussteller, einge Redner, das Beisammensin bei den Mahlzeiten und abends im Biergarten usw. gezeigt werden. Wichtige und tolle Veranstaltung in schönem Umfeld, zu der es sich lohnt, aus jedem Winkel dieser Welt hinzufliegen. Das Video soll auf die Webseite der Konferenz. Ob wir dadurch auch nur einen Besucher hinzugewinnen, weiß ich nicht. Es sollte mit mehreren Tonspuren erstellt werden, mindestens Deutsch und Englisch, möglichst aber auch Französisch und Spanisch. Zum Selberdrehen fehlt mir auch die Ziet, da ich dort von von morgens bis in die Nacht im Einsatz bin. Ein Aussteller hatte beim vorletzten Mal ein Kamerateam dabei und wenn ich mich richtig erinnere, sollte der fertige Film um 10.000 Euro kosten. Ich habe etwas im Internet recherchiert und es scheint so das ein Film mit gesprochener Tonspur ab ca. 6000 Euro zu haben ist. Man brauch sich ja auch nur vorstellen, was für ein Aufwand dahinter steckt. Anreise, Dreharbeiten (mindestens 1 Tag), schneiden, vertonen ... Dafür gehen schon einige Tage drauf, wenn man es gut macht, vermute ich.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Was Du beschreibst ist eine Dokumentation, KEIN Imagefilm. Ein Imagefilm ist Zielgruppenorientiert, mit ihm sollen messbare Ziele erreicht werden.
Zitat:
Vielleicht sind dann ein paar ausdruckstarke Fotografien, zu einem Film zusammengesetzt, die bessere Wahl...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
nennen wirs mal Werbevideo. Imagefilm trifft es trotzdem prinzipiell eher als Doku ![]() Ein sehr großer Vorteil eines ansprechendes Kurzvideos (nicht! zu lang/ eventuell noch zwei Versionen..) ist die Pflicht (?) das auch in Heute viel besuchten SozialMedia Sites zu präsentieren, - Youtube, Vimeo, Facebook... Die Zielgruppe entscheidet auch. Auf einer seriösen Website kann es gut sein zu ausgewählten Bereichen mittlere selbstlaufende Bildgalerien zu präsentieren. Ggfls. steht da wichtige kürzere Ladezeit + geringe Kosten gegen etwas coolere Präsentation. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Zitat:
Eine reine Fotoanimation würde gegenüber den bereits auf der Internetseite vorhandenen Bildern vielleicht nicht den großen Mehrwert bieten, aber das werde ich mir trotzdem überlegen, denn die Fotos könnte ich zum Teil auch schon vor und nach der Veranstaltung erstellen. Du hattest folgenden Satz zitiert: Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|