![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
OMG ![]() Nur zur Sicherheit: ich habe gerade einen SAL14TC an ein SAL70300G anzusetzen versucht: der Tubus der Hinterlinse (bei 70mm), die Streulichtblende und die Kontaktplatine verhindern, dass man den 14TC auch nur näher als ca. 5mm an das Bajonett bekommt. Es ist auf gar keinen Fall möglich, diesen Konverter anzusetzen. Die Sony- und Minolta-Konverter haben vorn einen Gummischutz, damit im Fehlerfall keine Hinterlinse zerkratzt wird, daher kann man es -ohne Gewalt- ausprobieren. ACHTUNG: Sigma-Konverter haben dort eine scharfkantige Verschraubung, es haben sich schon mehrere Nutzer damit Objektive beschädigt. Leider sind grobe Fehler auf den Webseiten von Sony keine Ausnahme. Eine SLT-A99 mit APS-Sensor oder eine RX-1 mit Zeiss F1.8-Objektiv sind da noch harmlos, dieser Fehler ist dagegen schon sehr heftig. Wir haben beim AlphaFestival die Sony-Vertreter auf diese Fehlinfos angesprochen. Es ist offenbar so, dass kein Kundiger gegen liest, so dass speziell Copy&Paste-Fehler in sehr großer Zahl vorhanden sind. Mario, Dir als Entdecker des Fehlers steht jetzt die Ehre und Pflicht zu, Mr. Sony auf diesen groben Unfug aufmerksam zu machen ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|