![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich klink mich Mal hier ein...
Habe mich heute Mal etwas näher mit der Thematik SSD in iMac nachrüsten beschäftigt. Ist wohl etwas kniffliger, aber durchaus machbar. Zutrauen tue ich es mit jedenfalls. Detailierte Anleitungen dazu gibt es ja anscheinend ganz gute im Netz. ![]() Mehr oder weniger entschieden habe ich mich für eine 256 Gb Samsung 840 Pro. Ist aber auch nicht so wichtig. Was mich viel mehr beschäftigt ist, wie kriege ich das System und ausgewählte (wahrscheinlich alle) Programme nachher auf die SSD und von der HDD runter und zwar so, dass vor allem nur noch die Rohdaten der Bilder und Videos auf der HDD bleiben. Meine Konfig ist Basis iMac 27" (mid 2011), Mountain Lion, TimeCapsule, 16 GB RAM. Ich bin im Prinzip Windows geschädigt, wo ich mich relativ gut auskannte, bzw. teilweise auch noch -kenne. Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese teilweise archaische Vorgehensweise eher blockiert und ich mich mit Systemgeschichten am Mac einfach noch nicht auseinandergesetzt habe. Drum hab ich da so einige Fragezeichen... ML hab ich aus dem Mac App Store. Kann ich via Apple-ID irgendwie das Kernsystem auf der SSD installieren? Und wie portiere ich die Programme? Usw. usw... Vielleicht kennt jemand eine Anschauliche (so mit vielen Bildern und wenig Text ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|