![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Wenn zb. dein Rechner so wie mein aktueller Laptop den ich mit einer 840 Pro ausgestattet habe nur sATA II unterstützt wäre eine 840 Pro Leistungsmässig ein wenig unterfordert und teuer es sei den du möchtest sie wegen der 5 Jahre Garantie haben. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 5
|
Hallo erich,
mit einer SSD kannst du deinen kompletten PC beschleunigen, das geht vom Booten bis hin zum Videorendering. (Sofern du das Video auf der SSD renderst..) Eine wichtige Frage, die du Dir allerdings stellen musst, ist diese: Unterstützt Dein Mainboard bereits SATA III? Wenn nicht, dann kannst Du dir Schreib- und Leseraten jenseits der 260 Mb / sek leider abschminken, denn SATA II geht in der Regel nur bis ca. 300 Mb. Du könntest dann auf PCI-Express setzen, allerdings sind diese Karten deutlich teurer als SATA Karten. Falls dein Mainboard SATA III unterstützt, dann kannst du Dir auch gerne mal diese SSD Übersicht anschauen und vergleichen. Ich würde dir dann die Kingston HyperX 3k empfehlen oder die Sandisk Extreme SSD, die haben ein ganz ordentliches Preis-Leistungsverhältnis. Wenn es etwas teurer sein darf, schau Dir mal die Samsung SSD 840 Pro an, hier wird auch noch 5 Jahre Garantie gewährt und die unterstützt Verschlüsselung. Von OCZ SSDs ist im Moment eher abzuraten, deren Ausfallrate soll in letzter Zeit recht hoch sein. Hoffe dir geholfen zu haben. Viele Grüße, Stef Geändert von Stelufl (04.12.2012 um 19:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Gelesen habe ich, dass der iMac SATA-III benötigt. Immernoch Overkill?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 5
|
Hallo Karsten, da wäre ich nicht so sicher, in der iMac 2011er Reihe wurden auch SATA II (3 Gbit) verbaut. Am besten mal bei Apple anrufen und nachfragen. Kann denen ja egal sein, was du mit deinem Rechner anstellst oder?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
War ja nur so als Hinweis gemeint. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Vielen Dank an alle hier, das geht ja mächtig ab.
Ich habe mir jetzt eine Samsung MZ-7PC128B/WW 128G gegönnt, auch im Hinblick auf später, denn ob mein jetziger "neu gebrauchter" PC SATA III kann, muss ich erst ermitteln.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 5
|
Du kannst dafür mit dem Tool CPU-Z dein Mainboard ermitteln, dieses kannst du dann googlen und auf der Produktseite des Mainboards steht auf jeden Fall, ob du SATA 3 hast oder nicht. IdR sind SSDs aber immer auch abwärtskompatibel. Ein neues Mainboard würde sich aber bestimmt bezahlt machen, Markenboards kosten mit SATA 3 und USB 3 Support lediglich 50 Euro
__________________
Solid State Drives sind die Nachfolger von Festplatten! Vergleichen lohnt sich, die Unterschiede sind immens: SSD Vergleich |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
[zu spät!]
Hei Erich! ich hab ein Crucial m4 mit 256MB seit, glaub ich, über einem Jahr drinnen. Keine Probleme, keine Ausfälle, keinerlei Schwierigkeiten. Wenn du W7 neu installierst dann hast du auch die richtigen Einstellungen für die SSD schon drin. Was dir sicherlich hilft mit LR ist das der Katalog auch auf der SSD zu liegen kommt. Und das Teil braucht Platz, wie viel hängt von deiner Anzahl der Bilder ab. Was ich sagen will die m4-256MB ist gut bemessen und es bleibt aller voraussicht nach noch reichlich Platz übrig. Das kommt angeblich der Lebensdauer wieder zu Gute. Zum Tempo kann ich nicht viel sagen, ausser das der Schub spürbar war. Allerdings ausgehend von einer Velociraptor vorher. Von anderen Platten ausgehen wirst du sehr deutlich merken. Preis so um die 160,- hier: http://geizhals.at/eu/626737 Eine 128'er würde ich dir aus der m4 Serie nicht empfehlen da doch deutlich spürbar langsamer als die 256'er und auch keine V4 von crucial.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hallo, Karsten,
bau deinen Mac nach einem letzten Backup auf die TimeCapsule um, boote mit Command+R in die Recoverykonsole und entweder ziehst du dir dort dein Backup von der TimeCapsule wieder zurück, oder du installierst dir von dort aus via Internet das OS X, um nach der Installation die Benutzer, Einstellungen und Programme wieder von der TimeCapsule zurückzuholen. Noch genialer: ich würde ein Fusion Drive aufsetzen - die Voraussetzungen dazu (SSD+HDD sowie das aktuelle ML aus dem Store) hast du ja schon. Anleitungen hierzu gibt es im Web, es wird ebenfalls über die Recovery Console eingerichtet, in der du ja schon bist und der Verbund aus Platte und SSD erscheint dann einfach als einziges Laufwerk. Um das Umsortieren von häufig benötigten Teilen kümmert sich anschließend OS X in Eigenregie. Wichtig beim Fusion Drive ist nur, daß das genutzte und in die Sicherung weggesicherte MacOS X wirklich ein topaktuelles ML ist. Dann kannst du nach der Einrichtung per Recovery Console das Backup wieder zurückholen, ohne dir um Aufteilungen etc. irgendwelche Gedanken machen zu müssen, weil ja beim Fusion Drive wieder nur ein einziges Laufwerk sichtbar ist. Durchgeführt habe ich es noch nicht, aber das wird vermutlich über die Feiertage - sofern ich da nicht unterwegs bin, was aber eher dieses Jahr eher weniger der Fall sein dürfte als in den Vorjahren - noch folgen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Hallo Robert
Nein, nicht zu spät, denn das wird erst der Anfang sein und ich werde mir demnächst wohl dann noch eine 256er kaufen. Ich muss erst mal Erfahrung damit sammeln und wenn alles so läuft wie ich will, kommt ein komplett neuer PC mit 2 SSDs ins Haus!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|