![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
der EVF ist auch für mich nicht "perfekt". Was Du ansprichst, davon ist Aliasing wohl nur ein "Teil". Ich komme von der Nikon D5100 mit recht kleinem APS-C Sucher. "Danach" war/ist der EVF meiner A77 einfach enorm besser. Größer, heller, - einfach besser. Ich hab nie in den Sucher einer A900 schauen können ![]() Bei z.B. Makroaufnahmen mit geringsten Schärfentiefen und wenn die Kontraste im Sucher sehr hoch sind, ist der EVF aber manchmal etwas anstrengend. Und das liegt vor allem an genau dem angesprochenen "Aliasing". Das Bild flimmert ganz leicht, eben vor allem an Kontrastkanten. Auch wenn ich seit langem daran gewöhnt bin und es mich eigentlich nicht sehr stört, erschwert es bei solchen Aufnahmen durch den EVF die Schärfewahrnehmung. Aber es gibt Fokuspeaking und gerade bei Makro das für mich einfach perfekte Display mit Sucherlupe. Durch die hier ständig hochkochenden Treads EVF vs OVF denke ich aber auch, das ein sehr guter heller großer (teurer ?) optischer Sucher Vorteile hat, welche der aktuelle EVF in diesen Punkten eben nicht bieten kann. Sony sollte die EVF Vorteile auch mit weiteren "starken" Funktionen ausbauen. Die Optionen der Sucherlupe verbessern, Zebra (Belichtung), Mehrfachbelichtung mit Einblendung der letzten Bilder... LG uli |
![]() |
![]() |
|
|