SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2012, 16:36   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Tja, da muss Digitalkamera.de wohl eine neue Wunderversion der A99 bekommen haben. A99 dc spezial?
Nein, haben sie nicht.
Die hatten ebenfalls das aktuelle Modell, und Martin hats nochmals mit meiner A99 gegen-getestet. Und mit meiner A77 verglichen.

Zitat:
Wenn Martins Vergleich nun im November statt fand, der wohl so ziemlich einer der trübsten Monate der letzten Jahre war (zumindest nach meiner Erinnerung), kam man evtl. erst gar nicht in die Situation bzw. Gelegenheit, das 'Hohe-Kontrast-Problem' wirklich gezielt vergleichen zu können.
Es leben nicht deutschlandweit alle Menschen in irgendwelchen Nebellöchern.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2012, 16:42   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nein, haben sie nicht.
Die hatten ebenfalls das aktuelle Modell, und Martin hats nochmals mit meiner A99 gegen-getestet. Und mit meiner A77 verglichen.


Es leben nicht deutschlandweit alle Menschen in irgendwelchen Nebellöchern.......
Umso mehr frage ich mich, wie er dann zu dieser Einschätzung kommt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 17:15   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, es soll Hersteller geben, die die TEstmodelle davor noch ein wenig trimmen. Was ist allerdings bei einem EVF mirn icht so leicht vorstellen kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 14:58   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Umso mehr frage ich mich, wie er dann zu dieser Einschätzung kommt.
Durch Versuch und Erfahrung.
Nach dem Alphafestival war ich auch skeptisch ob sich EVF in der Preisklasse halten kann, allerdings hat sich da zu den Serienmodellen noch mal eine deutlich sichtbare Verbesserung ergeben. Im Übrigen wurde auch noch an der Jpeg-Engine kräftig gefeilt.
Mal ganz davon abgesehen daß auch der AF im Vergleich zur A77nochmals zugelegt hat und somit verdammt nah am sagenumwobenen 3500er-Modul von Nikon dran ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:07   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mal ganz davon abgesehen daß auch der AF im Vergleich zur A77nochmals zugelegt hat und somit verdammt nah am sagenumwobenen 3500er-Modul von Nikon dran ist.
Wer wischt jetzt die Fanta von meiner Tastatur?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 16:08   #6
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mal ganz davon abgesehen daß auch der AF im Vergleich zur A77nochmals zugelegt hat und somit verdammt nah am sagenumwobenen 3500er-Modul von Nikon dran ist.
Wie fein dreht der AF bei AF-C (oder AF-D), wenn man auf ein Objekt mit angedrücktem Auslöser zugeht? Bei der A65 ist es noch so, dass die Entfernung noch nicht sehr flüssig nachgeführt wird, sondern schrittweise, also alle paar Zehntelsekunden. Kann die A99 schon flüssig mitführen?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:53   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Wie fein dreht der AF bei AF-C (oder AF-D), wenn man auf ein Objekt mit angedrücktem Auslöser zugeht? Bei der A65 ist es noch so, dass die Entfernung noch nicht sehr flüssig nachgeführt wird, sondern schrittweise, also alle paar Zehntelsekunden. Kann die A99 schon flüssig mitführen?
j.
Du meinst permanente (stufenlose) Nachführung?
Das kann überhaupt keine meiner DSLRs, weder die Nikons noch die Sonys.

Die schrittweise Nachführung ist abhängig vom Motivkontrast und vom Objektiv.
Bei den neueren SSMs und SAMs gehts deutlich besser als bei Stangen-Objektiven.
Getestet hab ich das 70-400, das 55-200SAM, das 70-200SSM, das Sigma 50-150HSM und das Minolta 100-300. Im Vergleich dazu dann die D800 mit dem 70-200VRI.
Die Nikon regelt in etwas kleineren Schritten nach, hat aber bei wenig Kontrast ebenfalls Probleme bei der Nachführung, offenbar sind beiden Modulen die Kontrastunterschiede zu klein. Insgesamt leichter Vorteil Nikon, aber bei weitem nicht mehr so groß wie bei der D700 und der A900.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 00:22   #8
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Nikon regelt in etwas kleineren Schritten nach, hat aber bei wenig Kontrast ebenfalls Probleme bei der Nachführung, offenbar sind beiden Modulen die Kontrastunterschiede zu klein. Insgesamt leichter Vorteil Nikon, aber bei weitem nicht mehr so groß wie bei der D700 und der A900.
Ich finde, die Nikons (z.B. D90 oder D3100) regeln in sehr viel kleineren Abständen nach, was sich fast stufenlos anfühlt (aber natürlich nicht ist). Bei den Sonys (z.B. A55 und A65) hingegen sind es viel gröbere Stufen. Man kann sehen, dass das Motiv kurz vor der nächsten Stufe schon unscharf ist. Wie sieht es nun bei der A99 aus, sind die Stufen mit den zusätzlichen 102 AF-Punkten feiner geworden?
j.

Geändert von jennss (03.12.2012 um 00:25 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 14:01   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
In der letzten Folge von "the Grid" auf kelbytv hat sich Frank Doorhof öffentlich zur a99 "bekannt" und ebenso öffentlich davon gesprochen, dass er sich vorstellen könnte vollständig von Canon zu SONY zu wechseln. Das ist in diesem speziellen Canon und Nikon dominierten Markt durchaus eine Novität.
Ganz schön hat er seinen Erstkontakt mit dem EVF beschrieben. Er nennt es den Wacom-Effekt. die ersten 2 Tage wollte er die Kamera aus dem Fenster werfen und nun möchte er den EVF nicht mehr missen.
Link zur Sendung (Sony Talk bei ca. Minute 40)

Insgesamt eine ganz interessante Ausgabe. Es sind auch zwei Google/NIK Leute zugeschaltet, die (verzweifelt) versuchen den Zuschauern mit Floskeln zu verkaufen, dass bei NIK alles super bleibt und sich die User keine Sorgen machen müssen.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 17:26   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nein, haben sie nicht.
Die hatten ebenfalls das aktuelle Modell, und Martin hats nochmals mit meiner A99 gegen-getestet. Und mit meiner A77 verglichen.


Es leben nicht deutschlandweit alle Menschen in irgendwelchen Nebellöchern.......
Das Zugspitzplatt ist doch nicht weit weg und manchmal im Winter sehr sonnig und schneereich, Kontraste vom Feinsten! Und wenn dann noch das Schneehaserl im Gegenlicht.......
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.