![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
In der Handhabung sehe ich aber deutliche Vorteile für die A77, besonders dann, wenn man mit Telekonvertern oder MF arbeitet: - Kein Spiegelschlag, dadurch weniger Ausschuss bei langen Brennweiten - AF/MF Taster auf der Kamerarückseite (für mich ein enorm wichtiger Punkt) - Bequeme Nutzung der Lupenfunktion im Sucher (bei A580 nur auf dem Rückwanddisplay) - 70-400G kann mit kleineren Einschränkungen mit Telekonverter und AF benutzt werden (nur mit chiplosen Fremdkonvertern). Der AF der A580 ist damit überfordert und trifft das Ziel nicht. - Verbesserter Stabilisator, der sich bei stabilen Stativen auf ruhigem Grund selbst abschaltet - Viele andere Mehrausstatungen der A77 wie 2 Drehräder, Blitzsynchronbuchse, Wasserwaage, Menübedienung im Sucher ...
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|