SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 13:38   #941
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Die Ursache scheint wirklich schwer ermittelbar zu sein, es gibt aber noch einen weiteren, hier bislang nicht genannten Hinweis (in irgend einem anderen Thread "versteckt"):

Das Tamron 70-300 USD PZD (whatever) zeigt bei genau 135 mm Brennweite und Belichtungszeiten kürzer als etwa (aus dem Gedächtnis) 1/1000s einen ganz starken (Abschattungs-)Effekt bei Einsatz des elektronischen Verschlusses.
Die Blende spielte, soweit ich mich erinnere, keine Rolle.

Wie paßt das ins Bild?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 13:49   #942
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das Tamron 70-300 USD PZD (whatever) zeigt bei genau 135 mm Brennweite und Belichtungszeiten kürzer als etwa (aus dem Gedächtnis) 1/1000s einen ganz starken (Abschattungs-)Effekt bei Einsatz des elektronischen Verschlusses.
Die Blende spielte, soweit ich mich erinnere, keine Rolle.

Wie paßt das ins Bild?
Das Objektiv gibt sich per LensID als SAL70300G aus. Sind die beiden von der Linsenkonstruktion her identisch? Wenn nicht, könnte das ein Hinweis darauf sein, daß die Kamera doch versucht, dem Effekt entgegenzuwirken und das in dem Fall halt mit völlig unpassenden Korrekturdaten tut. Da würde ich gerne mal die Gegenprobe mit abgeklebten Kontakten sehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 14:27   #943
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Es gibt doch überhaupt kein eindeutiges Bild: es tritt sowohl bei extrem langer (900mm) Brennweite, als auch bei extrem kurzer Brennweite (12mm) auf. Bei 250mm und 8mm aber nicht...

Es tritt bei Objektiven mit elektronischer Übertragung auf und auch bei rein manuellen Objektiven...

Die Blende dürfte aber am allerwenigsten einen Einfluss haben.

Eigenartig, eigenartig.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 14:33   #944
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es gibt doch überhaupt kein eindeutiges Bild .....
Eigenartig, eigenartig.
Admins: Wir brauchen unbedingt für Toni einen "sich am Kopfkratz und scharf nachdenk" Smiley!

Ich werde, sobald möglich, mal mit allen meinen Objektiven Tests machen, auch mit mehr Zeiten als nur 1/4000 und 1/8000, was gestern auf die Schnelle nur möglich war.
Da sind dann unter anderem auch das 14er Samyang und 16er Fisheye dabei.
Dann werden unsere Physiker mit Sicherheit hier schon bald eine plausible These entwickeln können.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 15:54   #945
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich kann noch einen Fall beisteuern, der überhaupt keine Probleme zeigte:
a77 mit Tamron 70-200/2.8 und Sportfotografie bei gutem Licht, sprich: der gesamte Brennweitenbereich und kurze Zeiten, oft 1/2000s oder weniger.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 17:17   #946
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Admins: Wir brauchen unbedingt für Toni einen "sich am Kopfkratz und scharf nachdenk" Smiley!
Private Smileys gibt nur im Premium-Bereich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:34   #947
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
So, bevor es dunkel wurde nochmal schnell ein paar Versuche gemacht. Mühsam ernährt sich der Tester...
Heute war der Himmel noch grauer, aber gleichmäßiger. Da hat sich gezeigt, dass eigentlich alle meine alten Minolta Objektive (ausser dem 16er Fisheye und dem 200er Apo) mehr oder weniger deutlich diesen Effekt bei 1/4000 oder kürzer zeigen (um auch noch längere Zeiten zu testen um hier die Grenze des Erkennbaren zu finden, hatte ich nicht die Zeit). Konkret sind das: 2,8/20mm, 2,8/24mm, 1,7/50mm (obwohl mir der Effekt gestern so gering war, dass ich ihn nicht erkennen konnte, ist es heute am gleichmäßig grauen Himmel nun doch ganz leicht erkennbar) und auch das 2,0/100mm zeigt ganz leicht diesen Effekt. Ebenfalls das 14mm Samyang, unabhängig ob bei Offenblende oder Bl. 8, aber bei weitem nicht so stark wie das Sigma 12-24mm.
An der A65 meiner Frau konnte ich bei 1/4000 (der kürzesten Zeit der A65) kaum etwas, bzw. mit dem 50er und 100er gar nichts erkennen. In der Praxis dürfte das hier nahezu irrelevant sein. Somit ist klar, dass die A99 stärker davon betroffen ist als die Kameras mit dem kleineren Sensor. Auch ist kein wirklicher Unterschied zu sehen, ob mit Offenblende oder abgeblendet fotografiert wurde.
Keinen Effekt konnte ich feststellen beim Zeiss 2,0/24mm und dem Sony 70-300mm G SSM.
Als ein extremes Beispiel habe ich mal die Bilder vom Sigma 12-24mm hier gegenüber gestellt. Einmal bei Offenblende und dann bei Blende 8. Die äussersten Ecken sind bei dem Sigma der Vignettierung geschuldet, hier habe ich natürlich nichts korrigiert (Auf Grund des geringen Lichts musste ich sehr hohe ISOs benutzen, deshalb rauscht es hier heftig)


-> Bild in der Galerie

So, macht was draus.

Geändert von aidualk (15.11.2012 um 17:41 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:47   #948
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ich kann mir keinen Reim drauf machen, da es sowohl bei langen als auch bei kurzen Brennweiten und auch bei Offenblende und abgeblendet auftritt.

Damit sind auch die usch´schen (klingt gut...) Vermutungen nicht wirklich haltbar.

Rudi Ratlos ...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:07   #949
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich gehe mal von einem Typ- statt Exemplar-bedingten Effekt aus, gezeigt hat das bislang aber niemand, sofern man das Verhalten mit Sony-Objektiven, so sie tatsächlich allesamt funktionieren (bzw. entsprechende Parameter in den Kameras hinterlegt sind), nicht bereits als Beleg dafür ansieht.

Aber wer hat von einem Objektiv mehr als ein Exemplar "mit Effekt", um diese miteinander zu vergleichen?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:03   #950
gefahrenstoffel
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
Zitat:
Das Tamron 70-300 USD PZD (whatever) zeigt bei genau 135 mm Brennweite und Belichtungszeiten kürzer als etwa (aus dem Gedächtnis) 1/1000s einen ganz starken (Abschattungs-)Effekt bei Einsatz des elektronischen Verschlusses.
Die Blende spielte, soweit ich mich erinnere, keine Rolle.
Kann ich bei zwei weiteren Objektiven an meiner A77 bestätigen.
Ich würde deswegen auch davon ausgehen das es kein Fehler einzellner Kameras oder Objektive ist sondern ein Typfehler.

Der Effekt ist übrigens viel zu stark als das er ohne Verlust per EBV beseitigt werden könnte.
Der Übergang ist aprupt und im dunklen Bereich sind null Bildinformationen.
Es sieht so aus als hätte man mit einem nicht HSS -fähigem Blitz bei 1/4000s fotografiert.
gefahrenstoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.