![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wer weiß tatsächlich, ob es technisch möglich ist? Vielleicht hängt es mit den technischen Eigenschaften des Designs der Minolta-AF-Objektive zusammen? Hier ist davon die Rede, allerdings ausdrücklich im Zusammenhang mit der Highspeed-Serien-Funktion: http://www.digitalkamera.de/Testberi...a_35/7346.aspx
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Warum ? Ist recht logisch - SONY will eine vernünftige Funktion präsentieren. Wenn Ihr schon mal ein Bild bei Blende 1,8 gemacht hast - dann wird dir aufgefallen sein das es recht schwer ist vernünftig zu fokussieren. Die Schärfenebende ist sehr gering. Was denkst was mit dem AF im VIDEOMODUS passiert ? Der flippt völlig aus - würde nur ruckeln - und was wäre das Ergebnis ? Einfach nur VIDEOSCHROTT. Dann würden sich alle aufregenden wie schlecht der AF im VIDEOMODUS ist. SONY schützt sich und lässt es nicht zu. Wer wirklich sich mit VIDEO beschäftigt - der wir in der Regel den AF AUTOMATIK Modus nicht benutzen. Doch wird er den AF Modus im MF Modus nutzen. So und jetzt lass ich euch mal ein wenig grübeln warum ich im MF Modus den AF brauch und somit der Konkurrenz von CANON überlegen bin. Ein TIPP - die es hat auch was mit der so oft bemängelten Anordnung der VIDEOTASTE zu tun - die genau richtig für VIDEO Filmer platziert ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
![]() Bitte bitte, nu schreib doch mal warum wir mit der Sony überlegen sind.... ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Versuch doch mal bei CANON den AF im MF Modus zu verwenden ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Denke es ist Grundlegend ein Problem welches viele haben.
VIDEO ist nicht gleich VIDEO genauso wie Foto nicht gleich Foto ist. Du kannst knipsen und du Fotografieren. Genauso kannst du mal ein Video machen oder dich mit dem Thema auseinandersetzten. Sich dann wundern das ein Clip am Anfang und Ende verwackelt ist - ist dann ein Beispiel wie man die Videofunktion nutzt. In der Regel besteht bei ein guter Film aus vielen kleinen Clips die zusammen geschnitten werden müssen - davor sollten die Clips noch getrimmt werden wobei oft das Anfang und das Ende der Clips entfällt. Aus diesen vielen kleinen Clips ensteht dann der Film. Es ist wie ein Fotobuch - aus vielen kleinen Dingen entsteht am Ende ein grosses Werk. Und der Aufwand ist gross - Fotobuch wie Videofilm. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
|
Jemand hat übrigens tatsächlich rausgefunden, wie man die AF-Limitierung umgehen kann, so dass AF auch mit Offenblende geht:
http://www.portreti.lv/how-to-hack-s...ode-autofocus/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es ist die LÖSUNG mit Klebstoff an der Optik zu basteln. YES.
Für was verbaut SONY den die AF/MF Taste ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
naja. Wenn zu viele User die Beschränkung eben nicht verstehen, ist es dann immer noch vernünftig das SO zu implementieren? Ich hätte es besser gefunden, das ggfls. im Menü unter "erweitert" oder "Pro" freischalten zu können. Ggfls. mit dem Hinweis auf Einschränkungen welche sich ergeben können. Zumindest wüsste ich gern selber genau ob es nicht eben doch technisch funktioniert ![]() So halte ich das für mangelnde Ressourcen bei der Firmwareabteilung, bewusste Beschränkung wg. "nötiger" Abgrenzung zur eigenen Videosparte und höheren Kameraklassen (A99 ist ja schon etwas anders). LG uli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Na die 99er ist ja auch eher was für PROs oder nicht ? Vielleicht will SONY auch nicht - vergleichbar mit dem Bracketing. Wer mehr will - soll auch mehr zahlen - ist doch ned wirklich unlogisch. Und wie schon gesagt - PROs werden die AF Funktion wohl gar nicht nützen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für Sony ist sicherlich einfach auch Praxiserfahrung mit den neuen Technologien essentiell. Insofern sollte man dem System eine Chance geben und die Grenzen ausloten - selbige dann auch an den Sony-Support als Verbesserungsvorschläge melden. Die Erfahrung zeigt, dass dann zumindest Folgemodelle derartiges Feedback in Verbesserungen umsetzen. Auch wenn ich mir von Sony wünschte, dass auch Bestandskunden mehr vom Entwicklungsfortschritt profitieren würden. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|