![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]()
Ok, dann haben sie mittlerweile auch eine Sony-Version vom YN560 gebaut, wusste ich nicht. Der wird auf der A33 ohne Adapter funktionieren.
ABER: mir fällt grade siedendheiß ein, dass Du mit der A33 meines Wissens den sog. Studiobug hast: Erkennt die Kamera keinen Systemblitz, wird das LiveView Bild auch nicht automatisch aufgehellt... und Du tappst mit manuellen Blitzen im Dunkeln... ![]()
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Das war mir auch nicht bewusst, ist aber nur konsequent.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
@A33!
Hier sind mehr Infos und Workarounds zum sog. Studiobug, gilt auch für die A33: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...28#post1098028
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Schwabenland
Beiträge: 65
|
Dieser "Studiobug" lässt sich ja einfach beheben:
Zitat:
Falls dies nicht funktioniert sehe ich dann nur auf dem Display schwarz, oder wird auch das Endergebnis dunkel? MfG A33! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@A33
Du siehst "nur" auf dem Display (+ Sucher) schwarz - das Bild wird korrekt belichtet - was auch immer Du eben blind getroffen hast. Bulb-Modus ist auch kein wirklich praktikabler Workaround, weil damit minimal 1/10s Belichtungszeit möglich ist. Damit fängst du sowohl mehr Umgebungslicht ein, als auch mehr Verwacklung. Wenn es um statische Motive geht, dann ist ein Stativ und dann per Moduswahlrad zwischen M und dem 10FPS-Modus schalten eher praktikabel. 10FPS-Modus zum zielen und einstellen und dann für das Foto auf M zurückschalten. Ja, das ist so nervig wie es sich anhört. Für Shootings mit Menschen... vergiss es da wirst Du nur depressiv dabei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|