![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Danke für eure Tipps. Ich nutze Stativ und Kopf von Bilora. Die Wechselplatte ist unten sechseckig mit nur einer Schraube und Korkauflage.
Naja, wenns trotzdem wackelt gehts ab in die Garage, da kann ich mich in Sachen bohren, drehen, fräsen usw. austoben. Mittlerweile habe ich beim googeln auch Abbildungen der Stativschelle mit den beiden Öffnungen gesichtet. Der Objektivkauf war blind, da im Planetenmarkt kein 70-400 vorrätig war. Jedenfalls freue ich mich riesig auf das Teil. ![]() |
![]() |
![]() |
|
|