Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012, 12:01   #1
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Was spricht denn dagegen, einen Nikon Vollformatbody im DX-Modus zu nutzen? Dann brauchst Du keine anderen Objektive.
Der 200% Sucher spricht dagegen.
Du hast nachher auf dem Bild nur noch die Hälfte dessen, was der Sucher angezeigt hat.
Das macht die Bildgestaltung schwierig und sorgt reichlich für abgetrennte Gliedmaßen, da ist ja jeder APS-C Gucklochsucher besser.
In dem Punkt hat der EVF an KB mal einen Vorteil, da er das (Ab)Bild problemlos auf das Sucherbild skalieren kann.

Was Du mal einfach als "ausserhalb des Consumerbereichs" bezeichnest sind weniger als 10% des Markets, das konterkariert die realen Verhältnisse. Günstige(re) KB Kameras werden in näherer Zukunft allenfalls an der APS-C Spitze kratzen, denn der von einigen seit Jahren erwartete Preisverfall im KB Segment hat de facto bislang nicht stattgefunden bzw. vollzieht sich erheblich langsamer.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2012, 12:33   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Der 200% Sucher spricht dagegen.
Da hast Du Recht! . Das lässt sich nur mit einem "Zweiformat" EVF lösen.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Was Du mal einfach als "ausserhalb des Consumerbereichs" bezeichnest...sind weniger als 10% des Markets...
Das unterstützt doch meine These: für weniger als 10% des Marktes kann ich mir zwei Profi/ Semiprofilinien (und nur um die ging es bei dem von mir teilzitierten Post) auf Dauer nicht vorstellen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 12:51   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
So lange Nikon damit knackig Geld verdient - und das tun sie - werden sie auch den engagierten Amateur zu Vollformat locken. Sie bauen dafür auch die mittelpreisige Objektivlinie mit Blende 1.8 (Festbrennweiten) und Blende 4 (Zooms) aus. Gerade erst wurde ein 4/70-200 vorgestellt.

Es sind schon einige zu Händler marschiert, die Bilder der 600er gesehen haben und eingefleischte Crop-Zeug Fans waren.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.