SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues SLT-System (?) 2014
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2012, 20:02   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
...Gibt es ähnliche Konzepte oder bereits veröffentlichte Ideen? Und warum muss es eine SLT sein? Könnte man nicht unterschiedlich große Pixel als normale DSLR machen? Und was für Vorteile sollen sich dadurch ergeben? Und wieso frage ich das alles überhaupt?
...
Sensoren mit unterschiedlich großen Pixeln gab es schon mal: http://en.wikipedia.org/wiki/Super_CCD

Die kleinen Pixel (R-Pixel) sind aufgrund ihrer Größe deutlich weniger lichtempfindlich wie die großen S-Pixel. Also sozusagen zwei unterschiedliche Belichtungen in einer Aufnahme. Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2012, 20:59   #2
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Zitat:
Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.
Das wäre ja dann wohl ein echter Fortschritt.
DSRL wäre in meinen Augen ein Rückschritt. Sony scheint wirklich konsequent an der Entwicklung der Fotografie zu arbeiten. Mal sehen, was dabei raus kommt.

PS: Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, nicht in der Glaskugel zu schreiben. Aber wie hat Adenauer so treffend formuliert: Was schert mich mein Geschwätz von Gestern.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (26.10.2012 um 21:07 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 22:24   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Also sozusagen zwei unterschiedliche Belichtungen in einer Aufnahme. Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.

Ähnlich macht es seit ein paar Jahren schon Fuji mit der sog. EXR-Technologie.

Die Pixelpaare können für höhehrn Dynamikumfang mit unterschiedlicher Belichungszeit zusammengeschaltet werden (DR-Modus) oder per "Binning" für höhere Rauscharmut (SN- Modus) zusammengeschltet werden.

Mit letzterer Methode wird aus einem Sensor mit 16MP ein Sensor mit 8MP, was für Sensoren mit 1/2" bis 2/3" durchaus Sinn macht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 22:37   #4
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sensoren mit unterschiedlich großen Pixeln gab es schon mal: http://en.wikipedia.org/wiki/Super_CCD
Die kleinen Pixel (R-Pixel) sind aufgrund ihrer Größe deutlich weniger lichtempfindlich wie die großen S-Pixel. Also sozusagen zwei unterschiedliche Belichtungen in einer Aufnahme. Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.
Rainer
Logisch und mir auch bekannt. Aber die Anordnung selber ist doch interessant - zumal das Auslesen der Zellen scheinbar ganz anders erfolgt als üblich ...

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Daher: lest nix in Patente rein, was diese gar nicht enthalten. Patente beschreiben keine Produkte, sondern Lösungen für Probleme oder Erfindungen, aus denen man Produkte entwickeln kann.
Ja, ich möchte mich entschuldigen, ich wollte keinerlei Diskussion über die Gehäuseform entfachen, die natürlich in einer Patentschrift schlichtweg egal ist. Vielmehr habe ich die (neue?) Sensortechnik oder dessen Aufbau beachtenswert gefunden ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (26.10.2012 um 22:39 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues SLT-System (?) 2014


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.