SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues SLT-System (?) 2014 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124632)

cgc-11 26.10.2012 18:04

Neues SLT-System (?) 2014
 
Habe es gerade entdeckt - Sony gibt ja nie Ruhe. :mrgreen:
2014 soll eine neue (APS-C oder FF?) Kamera kommen, deren Sensor-Konzept unterschiedlich große Pixel hat. Dazu gibt es eine Patentschrift vom 18. Oktober 2012.
Was mich verwirrt ist die Tatsache, dass in der Skizze auf Seite 2 von hinten die Anordnung der Knöpfe zwar fast wie eine A700/A900 aussieht, es aber trotzdem nicht ist. Auch der Ein/Aus-Schalter sitz wie bei der A700 - und auch wieder ein Schalter für den SSS! Die größte Unterscheidung aber - abgesehen von der Form - ist für mich ein zweites Modusrad an der Oberseite und kein hinteres Wahlrad.
Ich weiß, ist nur eine Studie, aber in einer Patentschrift ist das schon eigenartig! :shock:

LG Gerhard

aidualk 26.10.2012 18:08

Also zumindest das Kameradesign ist von 2004 - Minolta Dynax 7D :lol:
Daran kann man wohl ableiten wie lange einige daran schon rumgedocktort haben.... :mrgreen:


Ich denke das ganze hier sollte man verschieben ;)

cgc-11 26.10.2012 18:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1378604)
Also zumindest das Kameradesign ist von 2004 - Minolta Dynax 7D :lol:
Daran kann man wohl ableiten wie lange einige daran schon rumgedocktort haben.... :mrgreen:

Stimmt zwar, aber die Form der Dynax 7 ist doch etwas anders - eckig wie die A700. Das skizzierte Modell ist eher so geschwungen wie die A77 oder A99 ...

aidualk 26.10.2012 18:16

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1378605)
Stimmt zwar, aber die Form der Dynax 7 ist doch etwas anders ... eher so eckig wie die A700 und nicht geschwungen wie die A77 oder A99 ...

Dann sehen wir hier vielleicht einen Entwurf oder Designstudie zur 9D!? ;)

cgc-11 26.10.2012 18:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1378606)
Dann sehen wir hier vielleicht einen Entwurf oder Designstudie zur 9D!? ;)

Aber die ist doch auch eckig - oder meinst Du nicht die Dynax 9D sondern tatsächlich nur "9D" - einstellig war schon immer gut! :cool: :top: :P

LG Gerhard

eac 26.10.2012 18:35

Falls das überhaupt irgendwo sinnvoll ist, dann wohl in der Glaskugel.

Tikal 26.10.2012 19:40

Das Design Dokument ist mir etwas unverständlich. Wie soll man sich unterschiedlich große Pixel vorstellen? Und wie wird sich das wohl auswirken? Gibt es ähnliche Konzepte oder bereits veröffentlichte Ideen? Und warum muss es eine SLT sein? Könnte man nicht unterschiedlich große Pixel als normale DSLR machen? Und was für Vorteile sollen sich dadurch ergeben? Und wieso frage ich das alles überhaupt?

Da steht in dem Dokument was von, das das Bild aufgeteilt würde und wieder zusammen gesetzt. Werden jetzt die verschiedenen Ebenen der Schärfentiefe erkannt und getrennt aufgelöst? Wie soll ich das jetzt verstehen? Hat jemand dazu Ahnung?

Vielleicht kann man dann die Schärfentiefe am PC neu setzen, mit nur einem Sensor.

RainerV 26.10.2012 20:02

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1378632)
...Gibt es ähnliche Konzepte oder bereits veröffentlichte Ideen? Und warum muss es eine SLT sein? Könnte man nicht unterschiedlich große Pixel als normale DSLR machen? Und was für Vorteile sollen sich dadurch ergeben? Und wieso frage ich das alles überhaupt?
...

Sensoren mit unterschiedlich großen Pixeln gab es schon mal: http://en.wikipedia.org/wiki/Super_CCD

Die kleinen Pixel (R-Pixel) sind aufgrund ihrer Größe deutlich weniger lichtempfindlich wie die großen S-Pixel. Also sozusagen zwei unterschiedliche Belichtungen in einer Aufnahme. Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.

Rainer

fermoll 26.10.2012 20:59

Zitat:

Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.
Das wäre ja dann wohl ein echter Fortschritt.
DSRL wäre in meinen Augen ein Rückschritt. Sony scheint wirklich konsequent an der Entwicklung der Fotografie zu arbeiten. Mal sehen, was dabei raus kommt.

PS: Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, nicht in der Glaskugel zu schreiben. Aber wie hat Adenauer so treffend formuliert: Was schert mich mein Geschwätz von Gestern.

erwinkfoto 26.10.2012 21:08

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1378605)
Stimmt zwar, aber die Form der Dynax 7 ist doch etwas anders - eckig wie die A700. Das skizzierte Modell ist eher so geschwungen wie die A77 oder A99 ...

Das was am nächsten zur Skizze kommt ist die A100, sowohl in der "Moduswahlrad"-Anzahl sowie Einstellräder und Knöpfe, das sieht man eindeutig. Sogar der SSS-Wahlschalter ist es der D5D, D7D & A100...

Edit: Der AF-an/aus Wahlschalter der A100 & D5D ist auch da... es handelt sich nur um einen einfachen Modell... ich denke kaum, dass eine Alpha in der Form der A100 rauskommt...

A100 Foto aus dem Dpreview Artikel:

Frontansicht:http://a.img-dpreview.com/reviews/So.../frontview.jpg
Hinteransicht:http://a.img-dpreview.com/reviews/So.../specsview.jpg

Front und Hinteransicht aus dem Patentdokument:


-> Bild in der Galerie


Sie haben wahrscheinlich die A100 als Standardmodell für Konzepte genommen, außer das Patent lässt sich anhand des Bildes nicht wirklich erklären...denke ich mal...

LG,

Erwin

ps:


Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1378639)
Sensoren mit unterschiedlich großen Pixeln gab es schon mal: http://en.wikipedia.org/wiki/Super_CCD

Die kleinen Pixel (R-Pixel) sind aufgrund ihrer Größe deutlich weniger lichtempfindlich wie die großen S-Pixel. Also sozusagen zwei unterschiedliche Belichtungen in einer Aufnahme. Konsequenz ist ein enormer Dynamikumfang der Aufnahme.

Mit dem Super-CCD Sensor der Fuji S5 Pro habe ich schon mal eine Hochzeit fotografiert.
Hat mich überzeugt und fragte mich wieso Fuji das wohl aufgegeben hat...

Ob sich das Konzept auf einen CMOS Sensor irgendwie übertragen lässt?
Ist Sony auf die Lösung dahinter gekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.