Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2012, 15:11   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Nö, Nikon hat keins. Glaube es mir. Du hast eins, denn:
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
... das Problem beim Service mit einer Kalibrierung zu lösen....
das wird "meiner Meinung nach" nicht immer funktionieren. "Meiner Meinung nach muss" das AF-Modul gegen eines aus neuer Charge ausgetauscht werden. Und je länger Du wartest, desto geringer werden Deine Chance auf Wandlung. So einfach ist die Welt.

Das war es dann auch von mir zum OT...den Sonyisten weiterhin viel Spaß im Thread.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2012, 18:23   #2
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.

Viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 18:32   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.

Viele Grüße

Andreas
Das ist normal hier. Leider weiß man nicht genau welche Kameras die Einzelnen haben und ob sie fundiertes Wissen dazu haben. Sogar als zufriedener Sony A77 User komme ich nach dem Lesen einiger Beiträge hier ins Grübeln ob ich die richtige Kamera habe. Miesmacher gibt es viele, es treiben sich auch viele Nichtsonyaner rum.
Ich wäre nicht mehr hier, wenn ich keine Sony mehr hätte.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:00   #4
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Zufriedenheit

Leider werden hier sehr oft, besonders bei technischen Fragen, erbitterte Grabenkämpfe geführt und es werden sehr unreflektiert die Aussagen Dritter weitergegeben oder es wird ein komplexes Produkt auf Grund eines kurzen Begrabbelns be- bzw. in den meisten Fällen verurteilt. Ist aber auch sehr unterhaltsam.......

Ich fotografiere jetzt mit meinen A900s bereits mehr als 4 Jahre und bis jetzt hat mich noch keine im Stich gelassen und eine hat bereits > 100 000 Aufnahmen auf dem Buckel.
Zu den aktuellen CAMs A99, A77, etc...kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine länger zum Testen in der Hand hatte.

Also lass Dich nicht verrückt machen und bilde Dir Dein eigenes Urteil.
Viel Spass beim Foten
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:07   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Als (Teil-) Konvertit zu Nikon darf ich stolz verkünden, dass meine D800 mit Auslieferungsdatum Mitte August wunderbar funktioniert. Auf allen 51 Fokusfeldern und auch mit dem kritischsten aller Objektive, dem 1.4/24. Insofern...

Was bei Nikon viel mehr die Leute wegtreibt, ist die neue Repartur-Politik von Nikon USA: Nun muss für jede Kleinigkeit die Kamera zum Service eingesandt werden, da keine Ersatzteile mehr nach aussen verkauft werden um unabhängige Reparaturbetriebe aus dem Geschäft zu drängen. Batteriedeckel verloren? => Kamera einsenden und zweimal 30$ Versand zahlen. Das gibt natürlich Ärger.

Wer gerne zu Sony wechseln will, kann dies gerne tun. Bei Sony und Geissler habe ich zumindest persönlich von den verantwortlichen Personen gehört, dass sie den Service ausbauen wollen. Vor allem, dass Geissler nun alle wichtigen Objektiv-Ersatzteile auf Lager hält ist schon einmal eine echter Fortschritt. Das ist m.E. im Gegensatz zur Produktpolitik ein Schritt in die richtige Richtung.

Service und Produkt ist nicht zu trennen. Wenn mich der Hersteller mit meinem Problem alleine lässt, macht die Kamera keinen rechten Spass. Nikon hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Das mag mit der sehr japanischen Art zusammenhängen, mit Problemen umzugehen... Nur nichts zugeben und hintenrum heimlich nachbessern. Das mag vor 20 Jahren noch funktioniert haben, heute haben die Fotografen Computer und Internet. Erstaunlich.

Es wird immer individuelle Erlebnisse oder Bedürfnisse geben, die einen Systemwechsel auslösen. Zum Glück...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.10.2012 um 19:56 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2012, 18:45   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.

Viele Grüße

Andreas
Meist wird der EVF vorgeschoben, dann der AF, dann die Auflösung!
In Realität werden die Ergebnisse sich eher gleichen!Die OBJEKTIVE spielen auch noch eine Rolle!
Ernst-DIETER
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:14   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.
Du wirst hier auch Leute finden, die über Sony Equipment, das sie selber nie in der Hand hatten, die wildesten, als "Fakten" dargestellten Meinungen verbreiten, vom Fanboy bis zum Miesmacher, die Stereotypen gibt es aber in jedem Forum.

Ein bißchen mitlesen klärt das meist.

Den Umgang von Nikon mit den Problemen der D800 wird man schwer gegen die schlechte Update-Politik von Sony oder ihre fehljustierten a77 AF Module aufrechnen, wohl aber in seine Entscheidung einbeziehen können. Für mich war es ein Grund, nicht von Sony zur D800 zu wechseln, selbst wenn die neuen Geräte-Chargen diesen Fehler inzwischen nicht mehr zeigen (sollen).
Real ist das Gras halt auf jeder Seite eher ein bißchen anders grün.

Solange meine a850 super Bilder macht und die a77 das einigermaßen ergänzt, brauche ich keine a99 aber (derzeit) auch keinen Wechsel.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:24   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Du wirst hier auch Leute finden, die über Sony Equipment, das sie selber nie in der Hand hatten, die wildesten, als "Fakten" dargestellten Meinungen verbreiten, vom Fanboy bis zum Miesmacher, die Stereotypen gibt es aber in jedem Forum.

Ein bißchen mitlesen klärt das meist.

Den Umgang von Nikon mit den Problemen der D800 wird man schwer gegen die schlechte Update-Politik von Sony oder ihre fehljustierten a77 AF Module aufrechnen, wohl aber in seine Entscheidung einbeziehen können. Für mich war es ein Grund, nicht von Sony zur D800 zu wechseln, selbst wenn die neuen Geräte-Chargen diesen Fehler inzwischen nicht mehr zeigen (sollen).
Real ist das Gras halt auf jeder Seite eher ein bißchen anders grün.

Solange meine a850 super Bilder macht und die a77 das einigermaßen ergänzt, brauche ich keine a99 aber (derzeit) auch keinen Wechsel.

Frank
Kompromisse muß wohl fast Jeder eingehen, und man kann frei entscheiden!Das Wichtigste ist doch die Zufriedenheit! PS: Hans Peter Schaub hat in der neuen Naturfoto ein sehr Sony bezogenes Vorwort präsentiert!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 20:08   #9
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke für die netten Kommentare :-)

Somit geht es hier offensichtlich so zu, wie in fast jedem anderen Forum auch ;-)

Viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 20:03   #10
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.

Viele Grüße

Andreas
Da würde ich mir keine Gedanken darüber machen. Wenn Du hier länger mit liest wirst Du feststellen, das gerade die MediaMarkt Komplettpaket Käufer hier das meiste Halbwissen einbringen.

Ich nutze meine Sony A850/A99 lieber stillschweigend, bevor ich auf einige der Fachkommentare ohne Praxiswissen antworte. Führt doch zu nichts. Es werden nur unendliche Diskussionen daraus, bei denen man am Ende nicht mehr weiß, was das eigentliche Problem war.

Hat die Nikon D800/800E:

-- Einen klappbaren LCD
-- Phasen-AF im Live View Betrieb
-- AF-D (leider noch zur Zeit eingeschränkt, da nur wenige Objektive unterstützt werden)
-- Fokus Peaking
-- AF-Range (das das noch niemand für eine DSLR eingeführt hat, erstaunlich)
-- Sucher Lupe im Live View
-- Bilderstellung im Live View schon bevor ausgelöst wird (ich weiß, der EVF ist nichts für Profis, ich möchte ihn aber nicht mehr missen)
-- Sensorstabilisierung mit allen Objektiven, auch mit meinen alten Minolta Festbrennweiten
-- Handgehalten bei Dämmerung (leider nur als Jpeg Funktion, aber ideal, wenn man mal sein Stativ nicht dabei hat. Hat mich schon bei der A77 begeistert.)
-- Multiframe-Rauschminderung (Eine ähnliche Funktion wie Handgehalten bei Dämmerung)
-- Neu bei der A99, der lautlose Multiregler

Für Nutzer z.B. von preiswerten Sigma Objektiven werden mit der A99 noch weniger interessant, da der Tiefenkarte-Hilfe Nachführ-AF mit den 102 zusätzlichen Phasen-AF Sensoren auf dem Sensor wohl nicht nutzbar wird. Kluger Schachzug von Sony, im hochpreisigen Segment die Käufer an ihrem eigenen Objektiv Sortiment zu binden. "Ein Schelm, wer böses dabei denkt"

P.S.: Ich bin kein eingefleischter Sony Fanboy und nutze noch eine Olympus OM-D EM-5 für meine Makros und den Stadtausflug.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.