![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
freut mich, dass es wieder klappt. Ich vermute, dass das Betriebssystem mit der Platte und den internen Einträgen durcheinander gekommen ist. Also das sicherste ist ein gespiegeltes System (--> RAID 1). Ansonsten kann ich ein tägliches Backup der Platte auf eine andere Platte (--> Image Backup) empfehlen. Ich nutze hier z.B. Acronis - natürlich gibt's da auch andere. Beide Ansätze brauchen aber immer mindestens eine weitere Festplatte. Aber die Euros sind mir meine Fotos locker wert. Ich habe schon zu oft Festplatten "abrauchen" sehen. Ich würde an Deiner Stelle aber einmal den "Gesundheitszustand" Deiner Festplatte prüfen. Die Harddisk Diagnose Tools bekommst Du typischerweise von der Webseite der Hersteller. Du sollest den "SMART" (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) Record, der unter Anderem erhöhte Fehlerzahlen beim Schreiben und Lesen von Daten dokumentiert, auslesen bzw. Dir einmal anzeigen lassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Na dann ist ja alles gut gegangen...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Also TO, wenn die Teile nichts sinnvolles ausspucken, hast du trotzdem nichts falsch gemacht ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|