![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
Danke für die Rückmeldungen!
Zitat:
Hast du dazu vllt. sinnvolle Links? Zitat:
Werd den Pilz aber nächste Woche noch Mal besuchen. Dann mit neuem Objektiv und einem Pinsel. Hoffentlich steht er bis dahin noch. hehe Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Hi,
mir gefällt das Bild sehr gut. Es muss nicht immer der goldene Schnitt sein, manchmal wirken auch mittige Platzierungen gut. In diesem Fall gefällt es mir. Auch den Hintergrund finde ich passend. Er gibt dem Bild etwas expressives, etwas dynamisches. Was die Schärfe betrifft ist erkennbar, dass Du auf den vorderen Rand des Pilzes fokusiert hast. Das bewirkt, dass die Grashalme vor dem Pilz scharf sind und etwa die Hälfte des Pilzes. Besser wäre es gewesen, auf einen Punkt scharf zu stellen,der 1-2 cm hinter dem Rand liegt. Das muss man aber ausprobieren. An der Blendeneinstellung würde ich aber nichts verändern, weil du den Pilz mit kleinerer Blende besser freistellen kannst (so wie du es ja auch gemacht hast). Mich stört im Übrigen auch der Vordergrund nicht. Die Halme im Vordergrund verleihen dem Bild mehr Tiefe. Wenn der Fokus etwas in Richtung des Pilzes verschoben wird, wird auch der Vordergrund verschwommener. Ich denke, das würde sich auch positiv auch das Bild auswirken. Wie Du siehst ist alles Geschmackssache. Am Besten ist es, mit den unterschiedlichen Einstellungen zu "spielen" und zu schauen, wie sich sich auf das Ergebnis auswirken. Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|