![]() |
Kleiner fieser Pilz
Komischerweise, kann ich gerade keine Bilder in der Galerie hochladen.
Der "Upload"-Button ist grau unterlegt. Hier ein Bild was ich gestern Abend geschossen habe. Meine erste "Makro"-Aufnahme. Mich würde interessieren wie das Bild so bei euch ankommt und was ich hätte besser machen können? Kleiner fieser Pilz Verwendetes Objektiv: Standard-Zoom; Sony 18-55mm / 3.5-5.6 Technische Angaben: 1/160s, f/5.6, 40mm, ISO 125 |
Mir ist der Pilz zu mittig im Bild. Etwas weiter rechts oder links würde es spannender machen. Stichwort "Goldener Schnitt"
Weiterhin nehme ich für Pilzbilder einen Pinsel und einen kleinen Blasebalg mit. Man kann den Dreck zwar später wegstempeln, aber was nicht da ist, braucht auch nicht gestempelt werden. Du hättest auch noch den Vordergrund etwas "aufräumen" können. Also lose Zweige wegräumen und störende Grashalme entfernen. Mit Blende 10 -13 wäre der Pilz komplett scharf geworden und nicht nur die vordere Hälfte. |
Hallo
zuerst mal was mir an deinem Foto gefällt. Die Aufnahmeposition hast du schön tief gewählt, die Belichtung stimmt und auch die Schärfe. Aber die Schärfeebene würde ich noch etwas nach hinten legen, ein paar Millimeter vor den Scheitel des Pilzes, und, wie mein Vorredner schon sagte, eine kleinere Blende wählen. Der Hintergrund sieht ziemlich gruselig aus, aber dafür kannst du ja nichts. Makroaufnahmen benötigen viel Übung, bringen anfangs Frust, machen aber nach einer Weile einfach sauviel Spaß. |
Danke für die Rückmeldungen!
Zitat:
Hast du dazu vllt. sinnvolle Links? Zitat:
Werd den Pilz aber nächste Woche noch Mal besuchen. Dann mit neuem Objektiv und einem Pinsel. Hoffentlich steht er bis dahin noch. hehe Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
mir gefällt das Bild sehr gut. Es muss nicht immer der goldene Schnitt sein, manchmal wirken auch mittige Platzierungen gut. In diesem Fall gefällt es mir. Auch den Hintergrund finde ich passend. Er gibt dem Bild etwas expressives, etwas dynamisches. Was die Schärfe betrifft ist erkennbar, dass Du auf den vorderen Rand des Pilzes fokusiert hast. Das bewirkt, dass die Grashalme vor dem Pilz scharf sind und etwa die Hälfte des Pilzes. Besser wäre es gewesen, auf einen Punkt scharf zu stellen,der 1-2 cm hinter dem Rand liegt. Das muss man aber ausprobieren. An der Blendeneinstellung würde ich aber nichts verändern, weil du den Pilz mit kleinerer Blende besser freistellen kannst (so wie du es ja auch gemacht hast). Mich stört im Übrigen auch der Vordergrund nicht. Die Halme im Vordergrund verleihen dem Bild mehr Tiefe. Wenn der Fokus etwas in Richtung des Pilzes verschoben wird, wird auch der Vordergrund verschwommener. Ich denke, das würde sich auch positiv auch das Bild auswirken. Wie Du siehst ist alles Geschmackssache. Am Besten ist es, mit den unterschiedlichen Einstellungen zu "spielen" und zu schauen, wie sich sich auf das Ergebnis auswirken. Gruß Rainer |
Zitat:
LG, Hella |
Zitat:
Mich stören diese Dinge nicht. Ich habe zwar auch schon mal besonders störende Äste umgelegt aber in der Regel versuche ich mich weitestgehend daran zu halten. Zum Bild. Die Schärfeebene ist sicherlich auch ein Stück Geschmacksache. Für mich passt es hier ganz gut, wenn auch eine etwas größere Schärfentiefe nicht verkehrt wäre. Ein wenig aus der Mitte gerückt würde mir der Pilz noch besser gefallen. Ansonsten schon mal nicht schlecht für den Anfang. :) Viele Grüße Bernd |
Zitat:
Ich finds für den ersten "Schuss" klasse. Ob die Schärfeebene etwas weiter hinten oder.... liegt ist am Ende ja doch Geschmackssache.Auch passt für mich der mittig aufgenommene Pilz. Ich spiel ja selber immer wieder mit nem Macro. Und man produziert ne Menge digitaler Bildleichen bis man in das Thema reinkommt. Ich selber würde mich deswegen als Massenmörder bezeichnen :-)) Gelobe aber Besserung! ![]() -> Bild in der Galerie Grüßle Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |