Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kölner Dom, drei Versionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2012, 22:21   #1
Cologne-84

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 16
Danke, T.Hein!!


@dey:

gebe ich beim dofmaster den Wert laut Objektiv ein oder den Wert x Crop faktor
  1. 38mm(laut Objektiv)
  2. 38mm(laut Objektiv) x 1,5(crop) = 57mm
Cologne-84 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2012, 08:40   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Cologne-84 Beitrag anzeigen
  1. 38mm(laut Objektiv)
  2. 38mm(laut Objektiv) x 1,5(crop) = 57mm
Hi,

du wälst die entsprechende Kamera aus und der Cropfaktor wird automatisch reingerechnet.
Very easy.
Mein Bild ist übrigens in Excel bearbeitet, da mich nicht das vordere und hintere Ende der Schärfebene interessiert hat sondern die Schärfentiefe als Längenwert(hinten-vorne). Ist für mich schneller zu lesen und da es sowieso nur Anhaltswerte sind die nicht exakt zu übernehmen sind geht es mit der Schärfentiefe einfach schneller von der Hand.
Wie umfangreich du deine Tabelle gestaltest hängt davon ab ob zoomen möchtest. Ich habe die Anzahl der Werte so gewählt, dass es für klar ist. Z.B bei 17mm interessiert 4m nicht mehr, weil da ist es sowieso schon unenendlich. Im Genegzug ist 1m bei F200 auch nur relativ intressant, da wir hier wenigen cm reden und da hilft dann auch keine Tabelle mehr. Auch gibt eben Datenüberlappungen, weil eine kürzere Brennweite bei kürzerem Abstand wieder auf einen ähnlichen Abbildungsmassstab kommt un somit ein vergleichbares Verhalten bei der Schärfentiefe hat.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 11:25   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
... Mein Bild ist übrigens in Excel bearbeitet,...
Oh! Ich wusste nicht, dass Excel Bilder bearbeiten kann.


Deine Tabelle ist nicht so leicht zu verstehen, und am liebsten will ich sie auch garnicht erklärt bekommen. Was mich am meisten wundert, sind die negativen Schärfentiefebereiche. Die Excel-Formel stimmt wohl nicht so ganz?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 11:50   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Oh! Ich wusste nicht, dass Excel Bilder bearbeiten kann.
Na gut, vorbereitet.


Zitat:
Deine Tabelle ist nicht so leicht zu verstehen, und am liebsten will ich sie auch garnicht erklärt bekommen.
Muss ja auch nicht. Ist für den Anfänger einfach hilfreich so etwas dabei zu haben. Früher als Paierausdruck oder Drehscheibe, heute als Bild0001
Zitat:
Was mich am meisten wundert, sind die negativen Schärfentiefebereiche. Die Excel-Formel stimmt wohl nicht so ganz?
Ja, die Formel konnte wahrscheinlich nix mit Unendlichsymbol anfangen. Da die Bedeutung für mich klar war, hat es nicht gestört.
Es muss sich ja sowieso jeder zusammenbauen, wie es passt. Auch wegen der Bildgröße und Lesbarkeit. Außerdem muss mann es dann noch abfotografieren, weil es sonst nicht in der Kamera angezeigt wird.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 06:20   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.309
Gottlieb, 1a erklärt, besser geht´s nicht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2012, 12:48   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Danke Irmi,

Dinge zu erklären, die man selbst begriffen hat, ist nicht so schwer.
Mich würde vielmehr interessieren, ob der Fragesteller darin seine Antwort gefunden hat, aber ich weiß auch, dass er sich die Klarheit mit einigem Zeiteinsatz erkaufen muss.

Es wäre toll zu lesen, wenn es Früchte gebracht hat...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kölner Dom, drei Versionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.