![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Warum nun kein Zeiss? Erst einmal gibt es noch kein Zeiss mit entsprechender Brennweite. Was wir während des Alpha Festivals sehen konnten war ein Mock-up ohne jegliche Funktion. Es wird mit Sicherheit auch nicht annähernd in der Preisklasse des SEL-1018 liegen. Zudem kann man ein Zoom auch nicht mit einer Festbrennweite vergleichen. Das eine ist also ein unreifer Apfel und das andere eine Birne. Es stellt sich momentan also nicht die Frage nach einer Alternative an der NEX-7, weil es schlicht keine wirkliche Alternative gibt, schon gar nicht mit dieser Abbildungsleistung. Bisher habe ich immer eine NEX-5N für Weitwinkelaufnahmen mit dabei. Das fällt nun mit dem SEL-1018 weg.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() und Zeiss hat gesagt, dass der Preis aller 3 Linsen unter 1000 Euronen liegen wird, also garnicht weit weg vom 10-18 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Zeiss hat gesagt, daß sich die Preise voraussichtlich in der gleichen Größenordnung bewegen werden, wie das SEL24/1,8. Da das 12er vom Aufbau her das komplizierteste der vier Zeiss Objektive sein wird, ist davon auszugehen, daß es auch das teuerste werden wird. Ich erwarte eigentlich eher einen Preis zwischen 1200 und 1500€. Das 32er und das 50er Makro könnten vielleicht unter 1000€ landen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 33
|
Naja. Meine frage war, ob du dir eine festbrennweite für den Zweck vorstellen könntest oder ob du es wirklich als Zoom nutzt.
Dass das etwas anderes ist ist hier jedem klar. Apfel, Birne. Genau deswegen die frage, weil eben die fb Birne andere Qualitäten mitbringen würde. Wir kennen die specs und wissen auch, dass das Zeiss keinen bildstabi haben wird. Und die offizielle Aussage von Zeiss sagt, dass es um die 1000€ kosten wird, wie das sel2418. Das ist keine andere Liga. Edit: ups. Tut mir leid. Offensichtlich reagiert man hier im objektiv-vorstellungs thead sehr empfindlich auf die Erwähnung von Mitbewerbern. Ich wollte eure Neueste Errungenschaft nicht in frage stellen, oder gar kritisieren. Es ging mir nur um Erfahrung aus erster Hand. Viel Spaß noch mit dem neuen Teil. Geändert von Boo6 (24.10.2012 um 10:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich finde die Frage auch sehr interessant. Auch wenn ich zur Zeit keine Alpha mehr habe, finde ich z.B. das angekündigte Samyang 10/2,8 sehr interessant. Ich hatte im Frühjahr in Schottland das Tokina 11-16 ausgeliehen bekommen und das habe ich tatsächlich nur bei 11mm oder 16mm benutzt und die 16mm nur als Notbehelf um Filter nutzen zu können, die für mein 16-80 zu groß waren. Bei dem 10-18 würde ich ein ähnliches Nutzungsverhalten erwarten. Ich gehe allerdings davon aus, daß es am langen Ende besser sein wird, als das 16/2,8 oder die Kit-Zooms.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Heute war ich noch einmal draußen an der frischen Herbstluft. Anschließend tief in die Farbtöpfe gefasst und gespielt. Etliche Architekturaufnahmen sind dabei entstanden. Alles Spielereien die mir zeigen, wie gut sich mit dem Objektiv werkeln lässt. Das Ausgangsmaterial ist schon ordentlich und um Längen besser als das des SEL-16/2.8 - kein Vergleich.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
![]()
Hallo
lese und interpretiere ich das richtig? Mit der neuen Firmware und dem 10-18 treten bei der Nex7 keine lila Vignettierungs-Ränder auf, bzw werden bereits von der Kamerasoftware entsprechend heraus gerechnet?
__________________
Das Leben ist schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja. Cdan hat's schon bestätigt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
|
Zitat:
Beispiele und einen ausführlichen Bericht findet ihr hier: http://3d-kraft.com/index.php?option...enses&Itemid=2
__________________
3D-Kraft.com |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|