![]() |
SEL-1018 - Das lang ersehnte Superweitwinkel Zoom
Immer wieder wurde von Usern die Forderung nach einem Ultra Weit Winkel Objektiv für das NEX-System laut. Nun dauert es nicht mehr lange, dann wird das SEL-1018 mit einer Brennweite von 10 bis 18 Millimetern in den Handel kommen.
Für Zoom Objektive kann ich mich schon lange nicht mehr begeistern und stehe dieser Objektivgruppe skeptisch gegenüber, bin ich doch eher ein Mensch der mit manuellen Festbrennweiten mehr anfangen kann. Nach langer Zeit hat es jedoch mal wieder ein Zoom Objektiv geschafft, Begeisterung in mir aufkommen zu lassen. Das SEL-1018 ist ein Objektiv, dass wohl auch bei mir zukünftig immer in der Fototasche liegen wird. Manuelle Festbrennweiten unter 35 Millimeter sind an der NEX-7 bisher immer ein Problem gewesen, da sie bedingt durch den schrägen Lichteinfall auf den Sensor in den Ecken und an den Rändern lila Färbungen verursachen. Das Problem ist mit dem SEL-1018 gelöst. Nun habe ich mehrere Tage mit dem Objektiv an der Kamera verbracht, auf manches Motiv mit längerer Brennweite verzichtet, denn ich wollte einmal genau wissen, wie sich mit dem neuen Superweitwinkelzoom arbeiten lässt. Mit einer durchgehenden Blende 4.0 von 10 bis 18 Millimeter und dem OSS gelingen auch Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen. Die Abbildungsleistung des Objektivs ist schon bei Offenblende sehr gut. Die Verzeichnung hält sich in Grenzen und lässt sich recht leicht korrigieren. Mit dem Objektiv hatte ich richtig viel Spaß, besonders als ich in Münchens Innenstadt Mitzieher aus der Hüfte geschossen habe. Das geht mit dem SEL-1018 und der NEX-7 spielend einfach und die Trefferquote war erstaunlich hoch. Mein Fazit fällt daher sehr positiv aus. Für den UVP von 849 Euro finde ich das Objektiv preislich im Rahmen und auch die Verarbeitung konnte mich vollkommen überzeugen. Für das was ich von so einem Objektiv erwarte habe ich keine negativen Punkte gefunden. Nun bin ich allerdings auch nicht jemand, der den Sinn im Ablichten von Testtafeln sieht. Für mich ist meine Fotografierpraxis entscheidend. Da zeigt sich, ob ein Objektiv meinen Ansprüchen genügt und ob es in der Lage ist, sehr gute Bildqualität zu liefern. All das kann dieses Objektiv und die exakten Tests überlasse ich denjenigen, die sich damit auskennen und das entsprechende Equipment dafür haben. Ich begnüge mich mit der NEX-7 und dem SEL-1018 und schieße Fotos. Von daher nun hier eine kleine Auswahl vom vergangenen Wochenende. Details zum Objektiv hier... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Wolltet Du nicht in die Türkei um auch zu testen?;)
Deine Bilder mit dem 10-18mm überzeugen, aber der Preis für für das "Enfant terrible" ist nicht ohne ! Ernst-Dieter |
Wieso denn das? Sooo viel billiger ist ein z.B. ein Tokina 11-16 auch nicht.
Das Sony hat Stabi, grösserer Zoombereich, ist kompakter und m.E. optisch besser. => Schnäppchen |
Hallo,
wurden die Bilder mit der aktuellen Firmware für die Nex7 (1.01) gemacht? Gab es eine Nachbearbeitung durch Cornerfix oder andere Programme? Einige andere Aufnahmen im Web zeigen eine deutliche Farbverschiebung an den Seiten. Mag sein, dass dies nun mit dem Firmware-Update gelöst ist. LG, uckdie |
Zitat:
Zitat:
|
Mich würde interessieren, wie "notwendig" du die zoomfunktion einordnest.
Klingt blöd, aber brauchst du es wirklich als Zoom oder würde ein 10mm mit etwas crop auch passen. Ich neige noch immer zum fb zeiss, von dem ich etwas mehr bq zu ähnlichem Preis erwarte. Danke Gruß Bert |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn sich die technischen Spezifikationen nicht mehr ändern, ist es etwas größer und schwerer als das 10-18/4 (muß es wahrscheinlich auch für Maximalblende 2,8). Das 10-18 hatte ich beim Fesival schon kurz an der Kamera und hab im Prinzip die gleichen "Motive" damit abgelichtet wie Klaus (turboengine). Jetzt wo ich die Bilder sehe und das Firmewareupgrade da ist, ärger ich mich ein wenig, daß ich das 10-18 nicht gleich beim Festival für 680€ vorbestellt habe. Es liegt mit der NEX7 hervorragend in der Hand. Ich hatte es deutlich größer und schwerer erwartet, aber es kommt erfreulicherweise von Größe und Gewicht nicht annähernd an das 18-200 ran. |
wenn ich bedenke, dass das Objektiv das doppelte meiner Nex 5N mit 18-55 kostet:shock: dann muss es schon perfekt sein und zwar bei jeder Brennweite...
da hol ich mir lieber ein Voigtländer, das kostet weniger und ist sehr gut;) |
Zitat:
Warum nun kein Zeiss? Erst einmal gibt es noch kein Zeiss mit entsprechender Brennweite. Was wir während des Alpha Festivals sehen konnten war ein Mock-up ohne jegliche Funktion. Es wird mit Sicherheit auch nicht annähernd in der Preisklasse des SEL-1018 liegen. Zudem kann man ein Zoom auch nicht mit einer Festbrennweite vergleichen. Das eine ist also ein unreifer Apfel und das andere eine Birne. Es stellt sich momentan also nicht die Frage nach einer Alternative an der NEX-7, weil es schlicht keine wirkliche Alternative gibt, schon gar nicht mit dieser Abbildungsleistung. Bisher habe ich immer eine NEX-5N für Weitwinkelaufnahmen mit dabei. Das fällt nun mit dem SEL-1018 weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |