Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 22:42   #26
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Jetzt soll der TO es erstmal mit 10 Sekunden Selbstauslöser (2 Sekunden haben sich ja schon als untauglich erwiesen) oder Fernauslöser versuchen.
Da ist etwas Wahrheit dran. Die 2 oder 10 Sekunden Vorlauf sind bei der A77 nur dann sinnvoll, wenn man mit dem Finger auf den Auslöser "patscht". Bei ausgefahrener Mittelsäule kann das aber auch noch zu knapp sein.
Langzeitbelichtung vom Stativ bedeutet für mich: grundsätzlich berührungslos auslösen. Am besten sogar mit Funkauslöser, denn ein Kabelauslöser kann auch schaukeln, und damit die Kamera bewegen.

Die Mittelsäule bleibt am besten ganz eingefahren.

Ein fester Standort ist natürlich Pflicht. Ich hab schon Stative auf Brücken stehen sehen. Es reicht auch schon, wenn man es in der Wohnung auf den Fußboden stellt, und den schwimmenden Estrich durch die eigene Gewichtsverlagerung ins Wabern bringt. Das liest sich für den Laien vielleicht übertrieben, aber durch meine Erfahrung im Vermessungsbereich ist mir das schon oft aufgefallen, dass es wirklich so ist.

Es sollte windstill sein.
Bereits ein leichter Wind versetzt den Aufbau in Schwingung, die nicht zu unterschätzen ist. Ich hatte früher mal gelesen, dass man Schwingungen durch Gewicht vermeiden kann. Das kann unter bestimmten Umständen auch stimmen. Aber ich machte den Fehler, meine Fototasche unter die Mittelsäule zu hängen. Es gibt sogar Stative, die dort einen einbebauten Haken haben. An diesem Abend hatte ich kein einziges scharfes Bild mehr auf den Sensor bekommen. Das sehr leichte, mit dem Auge kaum wahrgenommene Schaukeln der Tasche hatte dafür gesorgt, dass die Kamera ständig in Bewegung blieb. Und darauf bin ich viel später erst gekommen.

Es gibt sicher noch viele andere Tipps, und keinen davon habe ich jemals in einer Bedienungsanleitung für Stative gelesen. Eigentlich gehören sie aber dort hin.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (22.10.2012 um 22:45 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.