Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 09:42   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nach zwei Sekunden kann das Stativ durchaus noch in Schwingung sein. Was für ein Stativ hast du benutzt, wie war die Beschaffenheit vom Untergrund?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2012, 09:57   #2
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Neee, dass kann ich ausschließen. Untergrund Stein, Stativ Rollei Fotopro C5-i.
Echt Bombenfestes Stativ...

Aber meine Frage mit dem Verschluss ist noch nicht beantwortet. Wer kann mir da helfen?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:13   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Neee, dass kann ich ausschließen. Untergrund Stein, Stativ Rollei Fotopro C5-i.
Echt Bombenfestes Stativ...
Wenn du das ausschließen kannst schließ ichs geich mal wieder ein!

Ich kenne das Stativ zwar nicht persönlich aber von der Preisklasse her hab ich durchaus "besseres" und selbst da schwingt es teilweise noch gewaltig nach 2 sec ^^

Ob der Vorhang allerdings soviel ausmacht müssen leute mit SLTs beantworten
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 10:13   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich denke nicht, dass Du das ausschließen kannst. Probier einfach mal den 10-Sekunden-Selbstauslöser aus. Ich hatte auch schon reproduzierbare Verwacklungen bei 2 Sekunden und bei 10 Sekunden waren diese weg.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 21:47   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Nach zwei Sekunden kann das Stativ durchaus noch in Schwingung sein. Was für ein Stativ hast du benutzt, wie war die Beschaffenheit vom Untergrund?
Sollte das nicht auch der Stabi kompensieren?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2012, 21:54   #6
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Liest hier eigentlich noch irgend jemand Gebrauchsanweisungen?
BEFASST sich noch jemand damit? Oder wird einfach fröhlich drauf los probiert ... und wenn was nicht klappt, schmeisst man halt locker-flockig seine Frage in die Runde - damit spart man sich das Blättern?

Sorry, aber manchmal ärgere ich mich über Teilnehmer, denen es erheblich an Grundwissen über fotografische Zusammenhänge mangelt ... und übrigens,
@erich_k:

Das gilt auch für die ausdrückliche Regel, den Stabi auf dem Stativ AUSZUSCHALTEN.

Nix für ungut - ich trink jetzt auch warme Milch für die Nerven ... ;---)))
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 22:01   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Liest hier eigentlich noch irgend jemand Gebrauchsanweisungen?
Liest hier eigentlich noch jemand die anderen postings?

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Das gilt auch für die ausdrückliche Regel, den Stabi auf dem Stativ AUSZUSCHALTEN.
Das ist doch keine Regel, sondern nur ein "kann"-Hinweis, denn wie schon oben geschrieben (Liest hier eigentlich noch jemand die anderen postings?), habe ich des öfteren den SSS bei 4000mm Brennweite eingeschaltet und trotzdem war nichts verwackelt...

Also: kann sein, muss aber nicht...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 22:20   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Liest hier eigentlich noch jemand die anderen postings?

Das ist doch keine Regel, sondern nur ein "kann"-Hinweis, denn wie schon oben geschrieben (Liest hier eigentlich noch jemand die anderen postings?), habe ich des öfteren den SSS bei 4000mm Brennweite eingeschaltet und trotzdem war nichts verwackelt...

Also: kann sein, muss aber nicht...
Ich weiß zwar nicht, wie lange du dabei belichtest, aber bei Bulb wird der SSS automatisch deaktiviert - jedenfalls bei meiner a65.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 05:06   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar nicht, wie lange du dabei belichtest, aber bei Bulb wird der SSS automatisch deaktiviert - jedenfalls bei meiner a65.
Wer hat was von Bulb geschrieben? Bei mir geht es um Belichtungszeiten von 1/100-1/4s.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 08:11   #10
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wer hat was von Bulb geschrieben? Bei mir geht es um Belichtungszeiten von 1/100-1/4s.
Deshalb habe ich ja gefragt.
Allerdings lautet der Threadtitel : "Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?"

Aber was ich überlege: Wenn es selbst am Stativ diese Mikro-Bewegungen gibt, könnte sie vielleicht der SSS tatsächlich ausgleichen? Oder kann es sein, dass er auf diese winzigen Bewegungen sozusagen überreagiert und daher die Empfehlung kommt, ihn am Stativ auszuschalten? Denn ich gehe ja davon aus, dass bei absolut ruhiger Kamera auch der Stabi absolut ruhig ist und nicht arbeitet und dann bräuchte er tatsächlich nicht abgestellt werden.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was stelle ich ein, damit eine Langzeitbel nicht wackelt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.