SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2012, 07:38   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Sony hat im Sensor-Bereich derzeit die Nase vorn und liefert schon lange für Nikon und inzwischen auch Pentax für einige ihrer Modelle die Sensoren.
Warum sollte der nächste Mittelformat-Sensor nicht von Sony kommen?
Der Vorsprung der bisher von HB eingesetzten MF-Sensoren dürfte nicht mehr viel Abstand zu einer D800E bieten.

Frank
Bei 100% Ansicht sind die Mittelformat Bilder noch deutlich besser als von 35mm Chip .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 07:57   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei 100% Ansicht sind die Mittelformat Bilder noch deutlich besser als von 35mm Chip .
Naja, deutlich?
Schaut mal dieses Video an, wie sparsam die Hasselbald-Fotografen aus der Wäsche schauen als sie die Ergebnisse der D800 sehen. Zur "Gesichtswahrung" einigt man sich darauf, dass die Hauttöne der Hassi natürlicher sind...

Ab ISO 400 ist die NIKON sichtbar besser, da die HASSI hier schon tüchtig Farbraschen in den Schatten hat. Ausserdem kann man aus den Schatten der Nikon noch viel mehr Details herausziehen als bei der Hasselblad.

http://www.petapixel.com/2012/04/29/nikon-d800-vs-hasselblad-h4d-40-comparison-video/


Ich würde sagen, die schenken sich nicht mehr viel, was die Bildqualität angeht. Oder?
Was MF von KB immer unterscheiden wird, sind die Formatcharakteristika wie Übergang Schärfe/Unschärfe und das andere Handling der Kameras. Ausserdem sieht der Kunde, wofür er sein Geld bezahlt - das macht 90% aus.

Hier als kleiner "Appetizer" mit der Nikon D800 und dem Nikkor 1.4/35, was ihr von einer A1 erwarten könnt - falls sie denn kommt


-> Bild in der Galerie

Die Dynamik des Sony 36MP-Sensors ist sensationell.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.10.2012 um 10:52 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 21:07   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Die Dynamik des Sony 36MP-Sensors ist sensationell.
Mein Reden seit den ersten Aufnahmen damit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 23:19   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hier als kleiner "Appetizer" mit der Nikon D800 und dem Nikkor 1.4/35, was ihr von einer A1 erwarten könnt - falls sie denn kommt


-> Bild in der Galerie

Die Dynamik des Sony 36MP-Sensors ist sensationell.
In wie fern ist das bearbeitet???

Hammer, klasse!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 23:52   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Hammer, klasse!
Danke, nur Lightroom.
Gradationskurve angepasst und den Schwarzlevel angepasst. Für einen DIN A3+Druck nehme ich die Schwarzbeschneidung wieder etwas zurück, dann kommen in den Schatten noch Strukturen raus. Bei dem 1200x800 habe ich die Schatten beschnitten, damit es knackiger kommt. Die Strukturen würde man in dem kleinen Format sowieso nicht sehen. Dem Himmel wurde mit dem Korrekturpinsel die Wölkchen wiedergegeben. Kein HDR, keine Montage. Nur eine Raw-Bearbeitung.

Ich liebe Gegenlichtaufnahmen... Darum ist der EVF nix für mich. Hoffentlich besinnt sich Sony da eines Besseren falls sie das 36MP-Modell bringen sollten.

Noch eine Anmerkung:
In dem Video wurde die D800 nicht kalibriert. Macht man das gewissenhaft, sind die Hauttöne absolut super. Da dürfte auch der abgespacteste Art Director keinen Unterschied zur Hasselblad mehr sehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.10.2012 um 00:01 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 21:43   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei 100% Ansicht sind die Mittelformat Bilder noch deutlich besser als von 35mm Chip .
Die letzten RAW Bilder, die ich zum Vergleich hatte, bestätigen das nicht.
Hasselblad hat auf der Photokina '12 übrigens nicht gestattet, ihre Kameras mit eigenen Speicherkarten zu bestücken. Go figure.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 12:31   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei 100% Ansicht sind die Mittelformat Bilder noch deutlich besser als von 35mm Chip .
Und nachts ist kälter als draussen

Bei gleicher Pixelgröße?
Bei gleicher Auflösung?

Im Falle von gleicher Auflösung ist bei MF die Vergrößerung in der 100%-Ansicht wesentlich geringer als bei KB.
Logisch ist auch, dass die Qualität üblicherweise besser ist, wenn man weniger vergrößern muss.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 15:57   #8
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Wird wohl nichts mit der A1

Laut SAR hat Sony die bisherige Strategie für Vollformat komplett über den Haufen geworfen. Die nächsten 8 - 10 Monate wird es keine neue Vollformat Kamera von Sony geben. Stattdessen wird an neuen Technologien gearbeitet, um sich stärker von Canon und Nikon abzugrenzen. " Sony completely changed the Full Frame roadmap! This means that also the rumored A1X SLT FF prototype camera with 36 MPX and no AA filter is not going to be released as it is." Nach meiner Einschätzung konzentrieren sich auf eine NEX mit Vollformat. Und die entsprechenden Vollformatobjektive werden das E-Mount Bajonett haben. Technisch sollte das ja machbar sein. Wenn es so kommt wäre das ein mutiger und richtiger Schritt um Canon und Nikon Marktanteile abzujagen. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-c...frame-roadmap/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 17:20   #9
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Andrea schreibt aber auch klar und deutlich, dass A-Mount bleibt und nicht zugunsten des E-Mount geopfert wird. Im Gegenteil, A-Mount soll gestärkt werden. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so richtig, wo das ganze hingehen soll. Mal abwarten.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 17:32   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Vielleicht erwartet uns ja noch eine Überraschung. Möglich, das Sony schon eine Vollformat ohne Spiegel anbieten möchte. Dadurch muss ja der A-Mount nicht weg fallen. Durch SLT ist ja auch A-Mount nicht weg gefallen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.