![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Auf dem Alpha-Festival hatten wir am Freitag Nachmittag die Gelegenheit mit den Fachleuten von Zeiss über alle möglichen Themen rund um Objektive zu fachsimpeln und da kam natürlich auch irgendwann das Thema UV-Filter zur Sprache.
Zitat:
Er sprach da natürlich nicht von Samyang-Filtern, sondern von Zeiss-Filtern, aber hexen kann auch Zeiss nicht, also gehe ich davon aus, daß auch andere eine ähnliche Qualität fertigen können, wenn sie hochwertige Komponenten nutzen. Der weitaus überwiegende Teil der Objektivreparaturen betrifft den Austausch der Frontlinse. Sehr hochwertige Objektive haben daher vor der Frontlinse einen Schutzfilter gleich eingebaut. Ich gebe durchaus zu, daß ich das Thema UV-Filter vorher auch eher in die Rubrik Geldverschwendung eingeordnet habe, aber die Argumente dafür sind einleuchtend und kein Marketinggeschwätz.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
|
|