![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bild Archivierung
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meiner Selbstgebastelten Ordnerstruktur doch schön langsam an meine Grenzen stosse möchte ich die Bildverwaltung doch über ein Programm steuern. Mit welchen Programmen (wenn möglich Gratis), kann ich das möglichst unkompliziert machen. Ich habe zur Zeit mal Picasa im Auge. Das sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Was mit hier halt nicht so gefällt ist das Google wieder alle möglichen Daten meiner Bilder sammelt --> schätze ich mal. Ich habe auch noch Lightroom 4, der aber bei mir seeeehrrr langsam läuft und die Bibliothek gefällt mir irgendwie nicht. Wichtig wären mir folgende Funktionen: Geotagging Bilderansicht nach Erstellungsdatum Tags Umbenennen mehrerer Dateien gleichzeitig. Archivierung Was könnt ihr empfehlen bzw. nutzt ihr zur Bilderverwaltung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Zitat:
Was verstehst Du unter Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ja schon. Aber es ist sooooooooooooooooooo langsam bei mir.
Wenn ich ein paar Bilder ansehen will dauert das ewig. Und ich habe einen Core I5 mit 8 GB Ram ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Wo liegen Deine Daten? Auf dem Stick? Auf einem NAS (dann ist hioer das Problem!)? etc. Die Rechenleistung reicht mit Sicherheit! Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich habe den Ordner mit den Fotos immer auf dem Desktop liegen und sichere dann per Sync Toy auf die Externe Platte 1-2 pro Woche bzw. spätestens wenn Nachschub an Fotos kommt.
Nochmal zu Picasa, hat da jemand Erfahrung damit ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
|
![]()
Ich hab Erfahrungen mit einigen Online-Speichern. Eines haben sie naturnotwendigerweise alle gemeinsam: Sie sind langsamer, als alles, was du lokal, also auf deinem Rechner, veranstalten könntest!
Schließ' mich da meinen Vorrednern an - Lightroom ist das Mittel der Wahl. Servus Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
ALSO LR4 ist für den Preis und für des was es kann überragend.
Kannst durch die Kataloge perfekt die Übersicht behalten. Und Projekte - bearbeiten - abschließen und archivieren. Am MAC im EINSATZ mit einer FireWire800 externen Platte. NUR 4GB Speicher und muss auf NIX warten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
Ich verwalte die Bilder mit Picasa. Mit den "Pool"-Lösungen komme ich nicht zurecht, dafür bin ich zu faul bei der Verschlagwortung usw. Außerdem muss ich wissen, wo genau meine Bilder auf dem PC liegen, z.B. für Arbeiten mit der Nachbestell- bzw. Fotobuchsoftware usw. Ich lege Datumsordner an (macht Picasa automatisch beim Import von der Kamera), darüber hinaus habe ich noch Themenordner (z.B. Reisen, Familienalbum). Vorteil von Picasa: Es ist schnell, klein und es hat rudimentäre Bearbeitungsfunktionen, um schnell ein Online-Album zusammenzustellen, dessen Freigaben ich individuell vergeben kann. Und es erstellt keinen Katalog der Bilder, alles bleibt an seinem Ort. Mit der Anzeigefunktion hadere ich immer ein wenig. Bei Anzeige nach Datum suche ich manchmal verzweifelt die Bilder, bei der Anzeige nach Ordner auch. ![]() Kann man aber fix umstellen. RAW-Dateien kann es zwar anzeigen, aber dann wird es langsam. Ich mache allerdings hauptsächlich JPG. Picasa kann man einfach auch mal ausprobieren, denn es kostet nichts, lässt sich wieder komplett entfernen und die Bilder bleiben wie gesagt dort wo sie sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Wenn nun dein gesamter Foto-Ordner (also keine Verknüpfung zu diesem) am Desktop liegt, wäre das also sofort im Speicher bzw. im Swap-File und Windows muss diese ständig austauschen, wenn Windows diese anfordert. Aber der Speicher wäre trotzdem ständig voll. Die Speicherauslastung solltest aber im Task-Manager kontrollieren können. Vielleicht verschiebst deinen Foto-Ordner mal direkt auf ein Verzeichnis auf die Festplatte. Anbieten würde sich hier z.B. der Bilder Ordner von der Bibliothek. Bzgl. Lightroom - hier kenne ich nur die aktuelle Version, aber vielleicht gibt es das auch in der Version 4: Wenn Bilder mit gleichen Namen und unterschiedlichen Endungen - eben JPG und RAW - im selben Ordner im Archiv liegen, dann kann Lightroom "beibringen", dass diese "Pärchen" als ein Bild gesehen wird. Somit muss im Katalog auch nur ein Bild und nicht mehr zwei oder mehre (wenn mehrere Versionen vorhanden sind) geladen werden müssen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|