![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
Leider sind meine Finanzen derzeit sehr beschränkt. Und das wird sich die nächsten Jahre auch nicht so schnell ändern. Daher ist mir ein etwas "billigeres" Objektiv lieber.
Das Tamron 70-200/2.8 hört sich sehr gut an. Wofür steht denn "AL" Und "Actioon"? Und weiß jemand eine Antwort auf meine erste Frage? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Festbrennweiten sind in der Regel lichtstärker und ermöglichen dadurch bessere Freistellungsmöglichkeiten, was in der Portraitfotografie wichtig ist. Sie sind darüber hinaus für eine Brennweite optimiert, was der Abbildungsqualität entgegen kommt.
Und: Das schon genannte AF 50/1.7 passt in Deinen Budgetrahmen ;-)
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Also, wenn du weißt welche Brennweiten und Lichtstärke du möchtest, dann sehe ich in dem "Reiseobjektiv" (z.B. 18-270mm) keine Vorteile außer das man nicht wechseln braucht. Je größer so ein Zoom ist, umso schlechter sollte die Abbildungsqualität sein.
Du solltest auch Lichtstärke in Betracht ziehen. Nicht nur das du den Hintergrund besser verschwimmen lassen kannst. Bei Blende 2.8 kannst du zum Beispiel die ISO weiter runter drehen als bei Blende 5.6. Das wird bei langen Brennweiten nicht gegeben sein (oder eher selten). Mit Festbrennweiten hast du dann theoretisch das Optimum an Qualität, weil diese weniger (bewegliche) Linsen haben und auf die eine Brennweite optimiert sind. Zudem sind sie normalerweise kleiner und leichter als Zoom Objektive und günstiger. Sony SAL 50mm f1.8 zum Beispiel kostet nur rund € 200,-- neu. Damit kannst du sogar Nachts noch aus der Hand fotografieren. Tamron 17-50 f2.8 kostet etwa rund € 350,-- neu. Damit kannst du dein bisheriges Kit Objektiv ersetzen. Es bietet sehr gute Abbildungsqualität (du wirst es lieben!) und durchgängig Lichtstärke 2.8. Selbst bei 50mm kannst du im Vergleich zu deinem Kit Objektiv noch mit f3.5 oder f2.8 fotografieren. Nachteilig sind, das der AF sehr laut ist und das es um einiges schwerer ist. Die Frage ist, was du gerne fotografierst. Was hat dich bisher an deinem Kit Objektiv gestört? Was möchtest du maximal ausgeben und was hast du bereits ins Auge gefasst? Was hast du bisher immer gerne fotografiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Ich erwähne das, weil ich keine Wanderungen mit diesem Teil unternehmen würde. Ich weiß ja nicht, ob das für dich eine Rolle spielt. "AL" steht für "Available Light" und meint die Fotografie ohne Blitz in Situationen, wo nur wenig Licht zur Verfügung steht, dieses Verhältnis von Licht und Schatten aber eine besonders reizvolle Atmosphäre schafft. Dafür benötigst du natürlich auch lichtstarke Objektive und/oder eine erhöhte ISO-Zahl. "Action" steht für schnelles Fotografieren bei bewegten Motiven. Man braucht auch hier eine höhere Lichtstärke (und/oder eine erhöhte ISO-Zahl), damit entsprechend kurze Belichtungszeiten gewählt werden können. Hier kommt aber auch noch eine gesteigerte Anforderung an die Schnelligkeit und Genauigkeit des Autofokus mit ins Spiel. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|