![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Ich bins nochmal
![]() Da ich mir ein wenig Sorgen um die Funktionstüchtigkeit meiner Kamera gemacht habe, hab ich mir von einem Bekannten mal den Yongnuo 560 Speedlite ausgeliehen. Dabei konnte ich 2 Sachen feststellen: 1. Die Kamera ist o.k. und der Yongnuo funktioniert problemblos. Der hat auch 2 Slave Funktionen und stellt man die 390 auf WL wird der integrierte Blitz quasi ignoriert. Das ist ziemlich cool, allerdings kostet der Blitz auch ein paar Mark fuffzig. Umso weniger verstehe ich, warum der Unomat nicht funktionert... ![]() 2. Ich habe gar keine Ahnung vom Blitzen! Mein Ziel war eigentlich, auf eine Verschlusszeit von 1/640 zu kommen. Dabei gibt es aber nur einen schmalen hellen Streifen am unteren Rand des Bildes der richtig belichtet ist und der Rest bleibt schwarz. Jetzt werden hier alle den Kopf schütteln und sich krank lachen, gell? Naja, da war ich wohl zu naiv. Mittlerweile hab ich dann auch verstanden, dass das kürzeste 1/160 ist, weil wegen die Synchronisationszeit. Gibt es denn überhaupt Blitze die für kürzere Verschlusszeiten geeignet sind? Und sind diese dann so teuer wie eine neue Kamera? Oder liegt es an der Kamera und es fehlt einfach das Feature den blitz ein paar milli/mycro Sekunden vorher zu zünden? Sorry für die blöde Frage, aber ich hab mich mit dem Thema einfach noch nicht beschäftigt. |
![]() |
![]() |
|
|