Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX Adapter für Canon EF mit AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 22:35   #1
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Um das Geld bekommst Du eine Canon, cdan.
Da braucht es keine Sony.

So einfach meine ich das.

Ich bin von Canon EF auf Sony umgestiegen.

Die Qualität der A-Objektive, egal ob von Sony oder Minolta, sind m.M. nach besser, als die der Canon EF-Optiken ohne L (ohne roten Ring).

Ich habe das LA-EA2 Modul für die Nex 5 und 5N.

Ich hatte das EF 2/35 von Canon - aber verglichen mit dem SAM 1,8/35 DT (ja - es ist nur für APS-C, ich weiß) - ist es kein Gewinner.

Ev. ist ein 1,2/50er EF L Fan zu sony gekommen. Dann mancht dieser Adapter ev. Sinn.
Aber ??? Bei F1,2 ? Die AF-Control der EOS konnte da nicht mehr mit.
Sehr wohl jedoch die Sucherlupe der Nex.

Ich denke, man sollte beim System bleiben, oder eben Manuell sein Glück versuchen.

lg Peter

Geändert von padiej (26.09.2012 um 22:39 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2012, 22:40   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Um das Geld bekommst Du eine Canon, cdan.
Da braucht es keine Sony.
Danke für deine Erklärung.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 22:43   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Da ist ja auch kein SLT Modul dabei. Es geht nur um die Blende.

Nein, da kann Sony-Minolta viel mehr bieten!

Geändert von padiej (26.09.2012 um 22:45 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 23:57   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ist aber womöglich für die Videofilmer unter uns interessant. Das Canon Objektivsortiment hat eine Paar Objektive, die es bei Sony (und alle anderen!) nicht gibt. (Z.B. 200mm f1.8 )

Und AF bei Video muss nicht schnell sein, am besten per Hand...aber manchmal ist AF (wenn es auch nur Kontrast-AF ist) auch ganz nett...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 10:12   #5
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich habe das LA-EA2 Modul für die Nex 5 und 5N.
Für das Geld hättest du auch eine Sony Alpha bekommen.

Merkste was?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 22:36   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die Qualität der A-Objektive, egal ob von Sony oder Minolta, sind m.M. nach besser, als die der Canon EF-Optiken ohne L (ohne roten Ring).
Das halte ich für ein Gerücht. Die billigeren Canon EF-Objektive sind keinesfalls optisch schwächer als preislich vergleichbare Minolta/Sony-Objektive. Aber die meisten Canon Objektive sind technologisch (AF/Stabi) haushoch überlegen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 00:40   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
NEX 5N

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Die billigeren Canon EF-Objektive sind keinesfalls optisch schwächer als preislich vergleichbare Minolta/Sony-Objektive. Aber die meisten Canon Objektive sind technologisch (AF/Stabi) haushoch überlegen.

Gruß
Michi
Apropos AF/Stabi:
Ich habe mir auf der Photokina 2012 einen EF-AF Objektivadapter für die NEX-5N gekauft. Er überträgt die 8 Kontakte des Canon-Bajonetts auf die 10 Kontakte des Sony E-Bajonetts.
Da ich meine Canon-Objektive verkauft habe (weil m.E. selbst das oft gelobte 55-250mm dem SEL 18200 deutlich unterlegen war ), bin ich mir nun nicht sicher, ob damit AF und Stabi der Canon-Objektive vergleichbar gut wie die der Sony-Objektive funktioniert. Weiß da jemand Bescheid?

ps.: Auf dem Messestand wurde mir u.a. die AF-Funktion mit dem 50mm / 1:1,4 an einer NEX-5N vorgeführt, der Focus saß m.E. flotter als dies im zweiten Video dieses Threads gezeigt wird.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 15:51   #8
Stereohans
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Aber ??? Bei F1,2 ? Die AF-Control der EOS konnte da nicht mehr mit.
Wo hast Du diese "Weisheit" her? An meiner EOS 1D Mk III ist das 50/1,2 auch bei Offenblende scharf und genau auf dem Punkt.
Dass dann an einem großen Sensor (in dem Falle mit 1,3er Cropfaktor) die Schärfentiefe im Gegensatz zum APS-C-Format nur noch im Millimeterbereich liegt und deshalb schon leichte Hin- und Herwackler der Kamera für Fehlfokus sorgen können, den auch der Continuous-AF nicht so schnell ausbügeln kann (zumal er in dem 50er SEHR viel Glas bewegen muss), sollte man halt wissen.

Deshalb den EOS-AF schlecht zu reden, zeugt leider nur von Halbwissen. Oder hast Du das Objektiv an einer "kleinen" EOS wie der 600D eingesetzt und Dich dann gewundert, dass die Ergebnisse mäßig waren? Canon ist da leider ein wenig elitär - so richtig harmonisch und präzise funktionieren die großen L-Objektive nur an den 1D-Modellen (Erfahrung, keine Vermutung).

Sucherlupe mit Peakfunktion ist zwar etwas Schönes, von einer Kamera mit AF erwarte ich aber, dass ich ihn auch benutzen kann und dass er zuverlässig funktioniert. Wie der Metabones-Adapter mit hochlichtstarken Profi-Linsen tut, könnte eigentlich eines der einschlägigen Webmagazine mal testen. Im Idealfall schließt er die Tür zu einer Menge sehr guten Glases auf. An der Nex kann ich mir zum Beispiel gut das EF 70-200/4,0 vorstellen (mit und ohne IS eine gute Linse), das auch von der Größe her noch im Rahmen bliebe.

Gruß, Hans
Stereohans ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX Adapter für Canon EF mit AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.