SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 16:20   #261
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Vollformat-Objektive für das NEX-System sollen doch eh kommen (wegen dem Camcorder VG900), oder?
Nicht daß ich wüßte. Ich gehe eher davon aus, daß einer Vollformat-NEX dann standardmäßig mit Adapter geliefert wird, so daß man wahlweise A-Mount oder E-Mount anschließen kann. Daß Sony neben APS-C A-Mount, Vollformat A-Mount und APS-C E-Mount noch Lust auf eine vierte Objektivlinie hat, kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber das gehört nicht hier her.

Zwei Details zur RX1 noch am Rande:

1) Es scheint weder einen Anschluß für eine Kabelfernbedienung noch einen Empfänger für eine IR-Fernbedienung zu geben. Dafür gibt es aber ein Gewinde für einen mechanischen Drahtauslöser, der in den Auslöseknopf geschraubt wird wie vor 40 Jahren. Jetzt frage ich mich, was Sony wohl zu der Entscheidung bewegt hat. Kein Platz mehr im Gehäuse für eine Fotodiode oder einen weiteren Stecker? Ein weiterer Schritt weg von proprietären Anschlüssen zu etablierten Standards? Doch ein bißchen bewußtes Retro-Design?

2) Dem Prospekt nach liegt auch der RX1 kein Ladegerät bei, sondern nur ein Netzteil, und der Akku muß in der Kamera geladen werden. Fand ich das bei der RX100 schon ärgerlich, ist das bei einer 3000-Euro-Kamera eigentlich eine Frechheit. Falls man sowohl die RX1 als auch die RX100 besitzt, kann man allerdings die eine jeweils als Ladegerät für die andere benutzen, weil der Akku der gleiche ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 17:14   #262
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
1) Es scheint weder einen Anschluß für eine Kabelfernbedienung noch einen Empfänger für eine IR-Fernbedienung zu geben. Dafür gibt es aber ein Gewinde für einen mechanischen Drahtauslöser, der in den Auslöseknopf geschraubt wird wie vor 40 Jahren. Jetzt frage ich mich, was Sony wohl zu der Entscheidung bewegt hat. Kein Platz mehr im Gehäuse für eine Fotodiode oder einen weiteren Stecker? Ein weiterer Schritt weg von proprietären Anschlüssen zu etablierten Standards? Doch ein bißchen bewußtes Retro-Design?
Das ist der Tribut an die Generation, die sich das Teil leisten kann. Die können ihren alten Drahtauslöser noch verwenden und dadurch wird die Anschaffung wirtschaftlich.

Die Facebook-Generation bekommt hierfür ja die NEX mit Apps

Zitat:
2) Dem Prospekt nach liegt auch der RX1 kein Ladegerät bei, sondern nur ein Netzteil, und der Akku muß in der Kamera geladen werden. Fand ich das bei der RX100 schon ärgerlich, ist das bei einer 3000-Euro-Kamera eigentlich eine Frechheit. Falls man sowohl die RX1 als auch die RX100 besitzt, kann man allerdings die eine jeweils als Ladegerät für die andere benutzen, weil der Akku der gleiche ist.
Das ist wirklich ärgerlich, denn ich möchte eigentlich schon einen Ersatzakku dabei haben (wenn ich mir die RX100 kaufe).
Aber vielleicht ist es bei der Gehäusegröße nicht mehr möglich, eine mechanische Klappe zu spendieren.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 17:31   #263
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Das ist der Tribut an die Generation, die sich das Teil leisten kann. Die können ihren alten Drahtauslöser noch verwenden und dadurch wird die Anschaffung wirtschaftlich.
Alter Drahtauslöser? Da wird es doch bestimmt auch demnächst noch ein Neuteil von Sony für 150-250€ geben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 17:47   #264
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Das ist wirklich ärgerlich, denn ich möchte eigentlich schon einen Ersatzakku dabei haben (wenn ich mir die RX100 kaufe).
Aber vielleicht ist es bei der Gehäusegröße nicht mehr möglich, eine mechanische Klappe zu spendieren.
Wechseln kannst du den Akku schon. Es ist halt nur kein Ladegerät dabei, sondern zum Laden muß gleich die ganze Kamera an die Steckdose und du kannst in der Zeit nicht mit dem anderen Akku weiter fotografieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 17:49   #265
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wechseln kannst du den Akku schon. Es ist halt nur kein Ladegerät dabei, sondern zum Laden muß gleich die ganze Kamera an die Steckdose und du kannst in der Zeit nicht mit dem anderen Akku weiter fotografieren.
Ahh, vielen Dank.
Ich schau mir die Kamera in Berlin mal in Ruhe an, meine Frau braucht nämlich eine

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 18:18   #266
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wechseln kannst du den Akku schon. Es ist halt nur kein Ladegerät dabei, sondern zum Laden muß gleich die ganze Kamera an die Steckdose und du kannst in der Zeit nicht mit dem anderen Akku weiter fotografieren.
Bei der "Diskussion" um das Für und Wider die RX 1 werden Kinkerlitzchen und Fehlinformationen geradezu in - die Trauben hängen mir zu hoch, sie sind sauer...

Wird von mir bei der RX 100 genutzt: Powerbank in der Hosentasche und USB-Kabel an der Kamera. Da braucht es schon einen verdammt langen Tag und einer richtig großen Speicherkarte, um damit in Not zu kommen. Aber ich hatte mir auch vor allem aus Furcht, der SLT-Sucher der A 77 brauche zu viel Strom, den BG-Griff zugelegt. In Wahrheit habe ich es noch bei keinem Shooting geschafft, auch nur den ersten Akku leerzulutschen (Waren auch schon mal 500 - 600 Auslösungen am Stück).

Bisschen mehr Pragmatismus bitte!

Die RX 1 ist in erster Linie ein Leistungsbeweis dessen, wozu Sony mit dem VF-Sensor in Kombination mit einer First Class-Optik fähig ist. M. E. hebt Sony damit im Kreis der Wettbewerber ganz deutlich das Fingerchen und zeigt, dass abseits von Spielekonsolen und Knipskistchen für den Massenmarkt noch einiges bereit liegt!

Ein wunderschönes Stück Kamera pur, das ist mein Eindruck. Und eine Herausforderungen an den Besitzer, aktiv mit ihr zu fotografieren!

Auch die Armbanduhr aus der Discounter-Wühltheke zeigt die Zeit recht zuverlässig an, trotzdem habe ich keine!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:29   #267
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Punktlandung !!!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:41   #268
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bisschen mehr Pragmatismus bitte!
Bitte sehr: Geladen werden müssen unterwegs Rasierer, Tablet, Mobile, Zahnbürste, Kameraakkus. Da reichen im InterConti, Marriott, Steigenberger usw. die Steckdosen nicht aus. Also bietet es sich an, den Reserveakku tagsüber zu laden, wenn man mit der Kamera und einem Akku unterwegs ist. Wenn dann noch eine der geistreichen Servicekräfte den Strom im Zimmer lahmlegt, wird es manchmal eng.
Workaround gibt es immer für alles. Aber ich achte beim Kamerakauf auch auf solche Dinge, die für mich im Alltag wichtig sind .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:52   #269
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Punktlandung !!!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:58   #270
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Das ist wirklich ärgerlich, denn ich möchte eigentlich schon einen Ersatzakku dabei haben (wenn ich mir die RX100 kaufe).
Aber vielleicht ist es bei der Gehäusegröße nicht mehr möglich, eine mechanische Klappe zu spendieren.
Ja, das ist suboptimal. Und nach einmal durchatmen kauft man dann bei Ebay oder Amazon für wenige EUR ein externes Ladeteil aus Asien und freut sich, dass man den Akku auch in der Kamera mit nem beliebigen USB Kabel laden kann, was ja in bestimmten Situationen auch von Vorteil sein kann.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.