Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Cropfaktor APS-C = "VORTEIL" gegenüber Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 10:53   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Vollformat Kameras haben ja (ich weis nicht ob alle) einen APS-C Modus. Daher wäre es möglich mit einer Kamera beide User zu bedienen. Jedoch ist ein reines APS-C viel günstiger und dadurch kann man es besser in der Masse verkaufen. Aussterben? Wohl kaum.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2012, 11:30   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Aussterben? Wohl kaum.
http://www.luminous-landscape.com/es...rame_war.shtml

Klingt plausibel - oder?

Die Hürden für Vollformat waren bisher die Hürden der Sensorkosten (nur eine Frage der Fertigungstechnik und damit der Zeit) und des höheren Aufwands des Suchersystems. Die A99 hat den Sucher des A77. Daher kein Argument mehr.

Die Tage der APS-S "DSLR-like" Kamera sind gezählt, wenn sich die günstigen Vollformat-Kameras bei Canon und Nikon gut verkaufen. Wenn dann die nächste Generation (mit EVF?) noch billiger angeboten wird, da Canon und Nikon die eingesparten Kosten für den optischen Sucher tatsächlich an die Kunden weitergeben, reduziert sich der Mehraufwand nur noch auf den grösseren Sensor.

Da hochwertige APS-C Optiken nicht viel günstiger sind als VF sehe ich hier auch keinen Vorteil. Teles sind sowieso fast alle Vollformat.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (21.09.2012 um 11:47 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 12:50   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
[URL]Da hochwertige APS-C Optiken nicht viel günstiger sind als VF sehe ich hier auch keinen Vorteil. Teles sind sowieso fast alle Vollformat.
Na ja, da kann ich dir jetzt auch nicht ganz zustimmen. Ein altes Minolta 2,8/200 geht um unter 1000€ übern Ladentisch, ein 2,8/300 bei 2000€. Unter Berücksichtigung der erreichbaren Vergrößerung ist VF natürlich deutlich teurer.
Oder 2,8/24-70 zu 2,8/17-50.

Meine Erfahrung zeigt mir, dass der Systempreis für VF mehr als doppelt so teuer ist wie bei Crop. Und dann hast immer noch unscharfe Ecken ;-) Dabei macht das Gehäuse am wenigsten aus. Klar kann man je nach Bedarf nach oben oder unten abweichen. Und genau das macht ja das VF so interessant für die Hersteller.

Der Unterschied in der Schärfentiefe ist marginal und beschränkt sich auf hochlichtstarke Optiken, wobei auch hier ein 1,4/50 deutlich günstiger als ein 1,4/85mm ist. Nimmt an am VF preisähnliches 2,8/80 schauts schon anders aus.
Dito bei der Qualität. ich behaupte mal, dass bei halbwegs guten Lichtverhältnissen eine A77 nicht von einer A99/A900 unterscheidbar ist. Seit natürlich alle Leute ihre Urlaubsbilder bei ISO6400 machen wollen, gibts noch Unterschiede. Dafür beschweren sie sich halt, dass plötzlich die Leute in der Gruppe so unscharf werden ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:10   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es ist schon verrückt, wie sehr viele hier / wir an dem alten, dem Zufall entsprungenen KB-Format kleben; nur weil vor Jahrzehntene in pragmatischer Kamerabauer auf Kinofilm-Material zurückgegriffen hat und darum eine ganz taugliche Kmaera konstruiert hat, finden wir das normal und alles was Abweicht insuffizient.

KB ist bezogen auf Mittelformat alles andere als Voll, bestenfalls ist es Halbformat, APS-C ist bezogen auf analoge APS-C-Kameras Vollformat, schade, dass ein spezielles Filmformat nur wegen des Vergleichs zu den Frühzeiten der Film-Fotografie immer als eingeschränkt angesehen wird.

Vielleicht ist der 1-Zoll-Sensor von Nikon CX Kameras bzw. der RX100 der würdige Nachfolger des alten Kleinbildformates, vielleicht ist für Qualitätsfanatiker das Format der Leica S das richtige Vollformat, weil es noch mehr Bildqualität und Freistellpotential hat.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:27   #5
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Also lasst doch die Kirche im Dorf!
Der APS-C Sensor ist einfach ein Kompromiss aus Herstellungskosten und Bildqualität.
VF Sensoren werden *immer* teuerer sein als APS-C, genauso wie ein Ozeandampfer immer teuerer sein wird als eine Segelyacht. (ok bei vergleichbarer Ausstattung!)
Was haben wir denn für Vorteile beim Kleinbildformat?
1) Rauschärmere Sensoren weil die einzelnen Pixel größer sind (bei ähnlicher Megapixelzahl)
2) größeres Freistellungspotential
3) größeres Sucherbild (relativiert bei EVIL´s)
Und beim APS-C?
1) günstigere Kameras
2) größere Auswahl an Modellen
3) günstigere Objektive
4) höhere Tiefenschärfe bei gleicher Blende
Betrachtet das einmal aus Consumersicht und APS-C is here to stay!
KB wird in der digitalen Zeit immer ein Eliteprogramm bleiben, das eigentlich nur deshalb am Leben bleibt, weil es zufälligerweise viele Komponenten mit APS-C gemeinsam hat. Wieso sieht man denn so selten Leute mit digitalem Mittelformat herumlaufen?
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein *Fan* von KB, aber es wird sicher *nie* wieder Mainstream werden....
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 13:58   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
3) günstigere Objektive
Das stimmt ja leider kaum;
- meist sind die einfach nur billig
- der Vorteil günstig, leicht und kompakt wird kaum mit besten Qualitätsansprüchen kombiniert
- wenn günstig und gut, dann nur aus dem Zwang WW zu erreichen
- bei den VF-Objektiven kann man eher einen Kompromiss wagen, weil die schwächelnden Randbereiche ausgeblendet sind

Den Stellenwert des APS-C kann man sehr schön an der Palette der guten Objektive für APS-C ablesen.

Mich stimmt es echt traurig, dass da so wenig passiert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 14:55   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beispiele bitte:

2,8/200 am Crop statt 2,8/300 am VF >1000€ gespart
2,8/300 statt 4/500mm fast 5000€ gespart
2,8/24-70 zu 2,8/16-50 1000€ gespart
1,8/50 statt 1,4/85 >1000€ gespart (kostet soviel wie die Sonnenblende

unter 16/24mm wirds dann bei allen Systemen teuer
zwischen dem 12-24 Sigma und dem 8-16 Sigma liegen dann nur mehr gut 100€

Dann kommen noch so Kleinigkeiten wie die Universalzooms, die ja immer nachgefragt werden, die aber im VF nur in unzureichender Qualität zur Verfügung stehen. Also 18-200/250 zu 28-300. Bei letzterem rollts einem die Fußnägel auf.

Aber natürlich könnte da mehr passieren, liegt aber wohl daran, dass 90% der Leute mit dem Kit rumlaufen und der Rest 0,4 Objektive dazukauft. Und da meist ein 18-250 oder notfalls halt ein 70-300.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 22:12   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Den Stellenwert des APS-C kann man sehr schön an der Palette der guten Objektive für APS-C ablesen.
Die Kritik am APS-C Objektivbereich gerade bei Sony kann ich kaum nachvollziehen.
Das 16-50 muß man woanders suchen, ein Nikkor 17-55 kostet bei vergleichbarer Leistung etwa das Doppelte, unterhalb des drei Mal so teuren CZ 24-70 ist bei Sony alles an KB Äquivalenten schlechter.
Nimm das 35/1.8 und das 50/1.8 hinzu, dann besteht eigentlich nur im WW Bereich aktuell Bedarf.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 23:56   #9
Fotofan2008
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Wieso sieht man denn so selten Leute mit digitalem Mittelformat herumlaufen?
... weil es z. Zt. (und wahrscheinlich auch noch in absehbarer Zeit!) auch für den ambitionierten Amateur viel zu teuer ist!

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Also lasst doch die Kirche im Dorf!
Der APS-C Sensor ist einfach ein Kompromiss aus Herstellungskosten und Bildqualität.
VF Sensoren werden *immer* teuerer sein als APS-C, genauso wie ein Ozeandampfer immer teuerer sein wird als eine Segelyacht. (ok bei vergleichbarer Ausstattung!)
Was haben wir denn für Vorteile beim Kleinbildformat?
1) Rauschärmere Sensoren weil die einzelnen Pixel größer sind (bei ähnlicher Megapixelzahl)
2) größeres Freistellungspotential
3) größeres Sucherbild (relativiert bei EVIL´s)
Und beim APS-C?
1) günstigere Kameras
2) größere Auswahl an Modellen
3) günstigere Objektive
4) höhere Tiefenschärfe bei gleicher Blende
Betrachtet das einmal aus Consumersicht und APS-C is here to stay!
KB wird in der digitalen Zeit immer ein Eliteprogramm bleiben, das eigentlich nur deshalb am Leben bleibt, weil es zufälligerweise viele Komponenten mit APS-C gemeinsam hat. Wieso sieht man denn so selten Leute mit digitalem Mittelformat herumlaufen?
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein *Fan* von KB, aber es wird sicher *nie* wieder Mainstream werden....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 10:54   #10
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Fotofan2008 Beitrag anzeigen
... weil es z. Zt. (und wahrscheinlich auch noch in absehbarer Zeit!) auch für den ambitionierten Amateur viel zu teuer ist!
gibt´s einen tag "rhetorische Frage"?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Cropfaktor APS-C = "VORTEIL" gegenüber Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.