Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SONY Interview in Amateur Photographer
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 22:19   #8
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Aber wieviele solche Pursiten gibt es, die neue, hoch angesiedelte und entsprechend teure Systemkameras kaufen, die ohne jegliche Video-Fähigkeiten daher kommen? Die Hersteller leben halt vom Verkauf.
Wobei die Frage, wie viele die Videofunktion nach einigen Testvideos dann tatsächlich (und womöglich sogar sinnvoll) einsetzen, noch interessanter wäre. Es ist selten von Vorteil, fotografieren und gleichzeitig filmen zu wollen. Sehr oft geht das nur mit wenig zufriedenstellenden Kompromissen für beides. (Ich wollte auch gerne eine Videofunktion, habe aber bisher keine Kamera gefunden, für die ich eine meiner Kameras ohne diese aufgeben würde. Mittlerweile sehe ich aber sowieso kaum mehr Bedarf daran.)

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Jedes Consumerprodukt ist ein Kompromiss, deshalb bleibt es nicht aus dass auch an den primar für's Fotografieren gedachten Kameras Features fehlen oder suboptimal integriert sind weil sich das sonst an der einen oder anderen Stelle mit Video in die Quere kommt. Genauso gibt es umgekehrt bei den primar als Camcorder gedachten NEX-VG900 und NEX-VG30 Kompromisse auf Kosten der Fotografie.
Da scheint mir jetzt etwas unklar, was das "umgekehrt" bedeuten soll. Denn in dem Absatz geht es doch dem Wortlaut nach beide mal um Dinge, die zu Lasten der Fotofunktion gehen.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Einerseits schade*, andererseits nur konsequent. Ich erachte 50 bzw. 60p Video für einen Riesenfortschritt gegenüber dem 24, 25 oder 30p Geflimmere der allermeisten Konkurrenzprodukte und verstehe ehrlich gesagt nicht dass die in diesem Punkt nicht längst nachziehen.
Vielleicht, weil sie es (zu einem vertretbaren Preis) noch nicht können? Möglicherweise auch, um auch für den Kauf von Nachfolgemodellen noch Gründe zu bieten, aber das ist schon weit unwahrscheinlicher.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
* wobei ich persönlich eine 36 MP SLT aktuell nicht wirklich vermisse.
Wenn sie nicht tatsächlich sichtbar besser ist, als eine 24er ist es ja auch nur eine Bremse für die RAW-Bearbeitung.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sony hat leider nicht die Signalverarbeitung wie Nikon und rauscht daher stärker, was durch den Lichtverlust im Pellikel noch verstärkt würde.
Bei RAW-Nutzung ist aber scheinbar hauptsächlich der Konverter (bzw. wie gut dieser mit den Daten der entsprechenden Kamera umgeht) relevant. Erst kürzlich hab ich festgestellt, dass z.B. mit dem aktuellen LightRoom die (mit relativ wenig Aufwand) erreichbare Bildqualität meiner alten R1 auch wieder deutlich besser ist. Einen deutlich besseren Sucher (hauptsächlich wegen Fokus und Verzögerung), eine längere Endbrennweite und einen Minolta/Alpha Blitzschuh würde ich mir immer noch wünschen. Aber die Ablösung erscheint mir jetzt weit weniger dringend.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.