![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
* ich habe bewusst die NEXen gewählt um den Lichtverlust durch den SLT Pellikel mal außen vor zu lassen. Aus der Sicht eines nicht ganz so puristischen Users könnte man so eine Maschine dann aber auch insgesamt als kastriert bezeichnen, was gar nicht gut zu ihrem horrenden Preis passt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Deshalb kann man ja auch z.B. mit Sony Kameras wie z.B. der A900 das gleich hochwertige Resultat wie z.B. mit der D3x erzielen wenn man die Sony ARWs durch einen guten RAW Konverter jagt. Das müssen unsere Nikon Fotografen für höchste Bildqualität ja auch machen. Das Geschwafel vom überlegenen Nikon "data processing" ist seit Jahren nichts anderes als ein nicht auszurottendes Foren- Internetgebrabbel, das auch du hiermit weiter am Leben erhalten hast. BG Hans Edit: Das hat nun in den neueren Sony Kameras natürlich auch dazu geführt, dass wir nun auch weit stärke bearbeitete ARW Datein bekommen als noch in der A700/A900 Generation. Damit lassen sich Fortschritte, die in den RAW-Konvertern ja immer noch gemacht werden, leider nicht mehr so gut einbringen. Geändert von weberhj (19.09.2012 um 14:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|