![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hei Daniel
Ein Wunderbares Bild. ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Genau das bevorzugte Einsatzgebiet für 135STF. Respekt!
![]() Und heulen Weicheier, wie ich über AF-Qualität!? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Super schönes Foto. Frage an die Anwesenden was kostet so ein STF Objektiv ? In der Datenbank sehe ich Preise um die 100 Euro. UVP wird mit 1.299 angegeben ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Rechne mit knapp 1000€ für ein gebrauchtes Exemplar, wobei ich mir gut vorstellen könnte, daß auf Grund der a99 die Preise anziehen werden. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Oh mein Gott :-)
Also in unerreichbarer Reichweite ![]() Must du mal in der Datenbank schauen. Zu der Zeit dürfte das Objektiv noch nicht so ein Must Have gewesen sein. Oder beide User haben ein richtiges Schnäppchen gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
|
Ich habe mir das Objektiv Ende letzten Monats gegönnt und habe jetzt meine ersten Erfahrungen an der a77 gemacht. Von der Abbildungsqualität ist es wirklich super, viel detaillierter als mein SAL 100 2.8 Macro oder SAL 70-400. Das ist schon echt der Hammer. Einzig die chromatisch Aberration könnte besser sein - aber auch kein wirklich großes Thema.
Die unangenehmeren Dinge sind eher, dass für meinen Geschmack 135mm echt laaang sind an der Crop-Kamera und dass der Schärfentiefe-Bereich echt mickerig ist. Um ein Motiv ohne Stativ brauchbar abzulichten brauche ich meist viele Versuche, viel Platz und ganz viel Geduld, bis Die Schärfenebene genau da liegt, wo ich sie haben will. Aber das zwingt mich zur Exaktheit und viel geplanterem Vorgehen bei der Aufnahme, was auch nicht schlecht ist (wenn ich denn die Geduld und Ruhe mitbringe). Für bewegte, schnellebige oder ungeduldige Motive ist das aber quasi unbrauchbar oder ergibt allenfalls Glückstreffer. Die Rate von wirklich guten Bildern lässt bei mir derzeit aber noch zu wünschen übrig. Ich meine, es kommen schon viele gute Bilder bei rum. Allerdings hätte ich davon auch eine Vielzahl mit meinem Macro machen können, ohne dass man das groß am Bokeh gemerkt hätte. Oder beim Versuch die Schärfe genau zu platzieren habe ich dann doch wieder irgendein Detail angeschnitten und es nicht bemerkt. Wenn dann aber mal alles stimmt, dann sind die Bilder wirklich umwerfend. Machmal ist das mit dem Bokeh aber auch fast schon surrealistisch, so wie bei diesem Foto, das fast schon an einen ausgelaufenen Tuschkasten erinnert. ![]() Aber es macht trotzdem riesig Spaß. Gruß, Immo PS: Der User jubor hatte hier erst kürzlich ein STF für 888 Euronen im Forum angeboten, vielleicht ist es ja noch zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich will dieses Objektiv haben
![]() Aber selbst mit Fokuspeaking würde ich wahrscheinlich bei meinem fotografischen Können 99% der Bilder versauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]() Zur Info - Das Bild ist wirklich so "out of the Cam", Nix Weichzeicher Photoshop oder dergleichen... ![]() ![]() Geändert von elton john (20.09.2012 um 18:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|