![]() |
Sony Alpha 77 und STF Erfahrung
Hallo
Möchte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben über die obenerwähnte Kombi. Ich besitze seit kurzen die beiden Teile. Die Haptik mit der Kombi ist gut, beides liegt sehr gut in der Hand. Das Scharfstellen mittels Sucher ist bei Tageslicht kein Problem mir dem Peaking. Wenn die Suchervergrösserung zugeschaltet wird, ist das Sucherbild doch sehr unruhig, was für ein Stativeinsatz spricht. Ist die Kamera mal auf dem Stativ und es wird per Lupe Fokussiert, da verschmilzt die Optik mit dem Sensor zu einer Einheit und am Ende kommen Wahnsinn Bilder mit Detailreichtum und Schärfe heraus.:top: Was mich persönlich ein bisschen stört, ist das leichte Spiel auf dem Bajonett, das Sony wohl hat. Da beim STF manuell Scharfestellt wird, merkt man es besonders gut. Beim Arbeiten in dunkler Umgebung fällt das Scharfstelllen nicht mehr ganz so leicht, da der Sucher zu Flimmern oder Rauschen beginnt. Ganz klar ein weiterer Nachteil des EVF. Ich hoffe mit den Infos ein bisschen weitergeholfen zu haben. Im Anhang zwei Bildbeispiele von Gestern. ISO 160 135 mm T4.5 Korrektur -1.0 1/800 ab Stativ Modus A Grüsse Daniel http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/799/rose.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../799/rose2.jpg |
Wunderbare Bilder! :top:
Trotzdem hätte ich zwei Fragen: 1. Warum ISO160 und 1/800s trotz Stativ? Ich finde die Aufnahmen von der A77 bei ISO50 wesentlich besser als bei höheren ISOs. 2. Die Sache mit dem Scharfstellen: ich muss zB. bei Astroaufnahmen bei völliger Dunkelheit fokussieren! Das ging mit einem guten OVF (zB. 9xi)sehr schlecht oder gar nicht! Mit dem EVF der A77 und der 11,7x Lupe geht es ganz einfach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar könnte ich ISO 50 einstellen, aber ich meint gelesen zu haben, das der Senor um ISO 200 am besten kommt;) ---------- Post added 11.03.2012 at 11:59 ---------- Zitat:
Ich setzt das STF auch bei Hochzeitsfotgrafie oder Portrait ein. :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn du -1EV korrigieren musstest (damit pusht du indirekt ja auch die ISO-Zahl wieder), wäre ich auch auf ISO50 gegangen.
Beim zweiten Bild kommt das Bokeh eher zum Tragen, nur hätte ich versucht die Blüte nicht anzuschneiden. ;) Aber insgesamt schön zu hören, dass das Gepann harmoniert! :top: |
Hallo
Mal wieder was von mir Auch mit dem STF geknippts, ich kann mich nur wiederholen, eine wunderbare Linse, die unheimlich Spass macht. Auch für jemand wie mich, der mit Canon Produkte als Hauptausrüstung arbeitet....:oops: Alpha77, Blende 4.5, ISO 250, 1/400 sec, Lightroom, Jepg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/DSC05620.jpg Liebe Grüsse Daniel |
Hei Daniel
Ein Wunderbares Bild. :top: Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |