![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
ISt doch einfach cool zu sehen wie sich das e-Mount System weiterentwickelt.
Andere Hersteller steigen mit ein. Namhafte Hersteller die sicherlich nicht ihren guten Namen für irgendwas hergeben werden. Dann kommen noch die 3 "Premium" Festbrennweiten von ZEISS im Frühjahr 2013 dazu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Für Sony kann ich mir dadurch eine Belebung des Geschäfts gut vorstellen. Dem, dem die Hasselblad zu teuer ist und entweder über deren Seite, oder über die Seite von Zeiss auf die Nex stößt, wird sich sicher eine Sony kaufen. Dies wiederum schafft neuen Anreiz, für mehr Zubehör und weitere Objektive.
Insgesamt gesehen, hat Sony mit dem Nex System einen großen Coup gelandet. Vor allem braucht man sich gegenüber der Konkurrenz nicht zu verstecken sondern ist denen ein Schritt voraus. Irgendwie freut das mich gerade. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Bevor mich jetzt einige steinigen: unsere Sonys sind definitiv das nicht, und eine Nex 7 ist sicher eine TOP Kamera. Aber bitte das ist eine andere Welt, und nicht die von Victor Hasselblad.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das stammt wohl eher aus den Untiefen des Netzes.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich habe es in einem Artikel auf Photoscala gelesen und habe mir heute Morgen schon die Finger wund gesucht um ihn wieder zu finden. Leider ist es mir nicht geglückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hasselblad alleine verkauft im Jahr nach eigener Angabe um die 5.000 Stück. Quelle: FAZ, Printausgabe vom 19.9.2012, Seite 14
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Danke für diese Angabe.
Ich habe auch verzweifelt bei Google gesucht, welche Stückzahlen wer verkauft und wie groß der MF Markt wirlich ist. Wenn die also von ungefähr 5.000 Stück reden, es wirklich 4.500 sind und Hasselblad der Marktführer, werden bestimmt annähernd 20.000+ pro Jahr verkauft. Das ist zwar immer noch wenig .... aber bedeutend mehr als 1.000 ! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn dieser Preis stimmt, dann ist das wohl ein echter Witz. Ganz egal ob da Hasselblad drauf steht oder nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|