Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Micro SD Karte versteckt im SD gehäuse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 08:02   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Die Karten sind dann aber sicher ganz langsam.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 08:24   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Die Karten sind dann aber sicher ganz langsam.
Dann geht wenigstens kein Byte verloren beim kopieren wie ab und an bei meiner schnellen Sandisk mit 95Mb/Sek.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:32   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das ist hoffentlich ein Witz; Bytes verloren gehen? Die schnelle Sandisk 95er hab ich seit kurzem auch. Jetzt mach mir hier keine Angst.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 10:03   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das ist hoffentlich ein Witz; Bytes verloren gehen? Die schnelle Sandisk 95er hab ich seit kurzem auch. Jetzt mach mir hier keine Angst.

Ich besitze 3 schnelle SD-Karten je eine 32GB und eine 16GB von Sandisk 95Mb/Sek. und eine schnelle 8GB direkt von Sony.

Als ich die Karten neu hatte wurden wie immer nach einen Fototermin alle Bilder RAW/JPG auf den heimischen Laptop überspielt für die Weiterverarbeitung.
Karte aus der A77 raus und in den USB 3.0 Kartenleser gesteckt um die Bilder mit angenehm hoher Geschwindigkeit auf eine externe USB 3.0 HDD kopiert um sie zu sichten doppelte zu löschen und bearbeiten.

Als ich dann die ersten Bildfehler im RAW sah dachte ich sofort an einen defekt der A77 und habe die JPGs genommen und die RAWs in die Tonne geworfen.

Die beiden Bilder sind direkt ohne Bearbeitung aus einen defekten RAW fürs Forum verkleinert entstanden um die Fehler zu zeigen.



Hier ein Bild mit horizontalen Bildfehler.



Die A77 ist in Ordnung und speichert die RAWs auch intakt auf der Karte ab.
Der Fehler passiert beim Kopieren, es sind (wenn defekte RAW) immer einige der ersten RAW davon betroffen, habe schon verschiedene Varianten mit mehreren Laptops ausprobiert zum überspielen über eingebauten Laptop Kartenleser.

Habe mir angewöhnt bevor ich die SD-Karten lösche erst die Bilder am Laptop zu sichten um gegebenenfalls defekte RAWs noch einmal zu kopieren.....

Wer die Original RAWs sehen möchte kurze PM an mich....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 10:41   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Die A77 ist in Ordnung und speichert die RAWs auch intakt auf der Karte ab.
Der Fehler passiert beim Kopieren, es sind (wenn defekte RAW) immer einige der ersten RAW davon betroffen, habe schon verschiedene Varianten mit mehreren Laptops ausprobiert zum überspielen über eingebauten Laptop Kartenleser.

Habe mir angewöhnt bevor ich die SD-Karten lösche erst die Bilder am Laptop zu sichten um gegebenenfalls defekte RAWs noch einmal zu kopieren.....
Und nochmal kopiert sind sie dann OK? Schon merkwürdig. Auch daß nur die ersten Bilder betroffen sind und dies mit mehreren Kartenlesern und laptops passiert. Dennoch denke ich das ist kein genereller Fehler dieses Kartentyps, sondern eher deines Exemplars oder irgendeinem anderen unbekannten Einflussfaktor.

Wie auch immer, ich hatte sowas bei meiner Karte gleichen Typs bisher noch nie. Ich würde mich an deiner Stelle mal an Sandisk wenden, vorher ggf. nochmal ein anderes Exemplar des gleichen Typs in der gewohnten Arbeitsumgebung ausprobieren, um das Problem einzugrenzen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.09.2012 um 10:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 11:46   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und nochmal kopiert sind sie dann OK? Schon merkwürdig. Auch daß nur die ersten Bilder betroffen sind und dies mit mehreren Kartenlesern und laptops passiert. Dennoch denke ich das ist kein genereller Fehler dieses Kartentyps, sondern eher deines Exemplars oder irgendeinem anderen unbekannten Einflussfaktor.

Wie auch immer, ich hatte sowas bei meiner Karte gleichen Typs bisher noch nie. Ich würde mich an deiner Stelle mal an Sandisk wenden, vorher ggf. nochmal ein anderes Exemplar des gleichen Typs in der gewohnten Arbeitsumgebung ausprobieren, um das Problem einzugrenzen.

Die defekte RAW Datei muss ich immer erst am Rechner über Mülleimer leeren entsorgen um dann die RAW Datei erneut zu kopieren.....
Bei nicht vorangegangener Löschung des Mülleimers wird die defekte Datei einfach wieder aktiviert von Windows und nicht mit der neuen überschrieben was mich bei der ersten Fehlersuche schön hinters Licht geführt hatte.
Auch eine fällige Neuinstallation meines Arbeitslaptops (weil ein HDD Austausch 500GB >750GB Hybrid vom Betriebssystem Win7 nicht akzeptiert wurde) hat nichts an den sporadischen Fehlern geändert.
Bei meiner 13Zoll Laptop Neuanschaffung für unterwegs die selben sporadischen Fehler in den RAWs beim kopieren.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 15:59   #7
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Hast Du die Probleme mit allen Deinen Karten oder nur mit einem bestimmten Exemplar? Wenn es nur eine Karte betrifft, hat vermutlich die Karte einen sporadischen Fehler.

Sollte das Problem aber tatsächlich mit allen Karten auftreten, liegt die Ursache eher irgendwo anders. Da Du bereits diverse Konstellationen probiert hast, kann man ein bestimmtes Gerät ja eigentlich auch ausschließen.

Mir fällt da nicht mehr viel ein, aber vielleicht nochmal ein paar Vorschläge, was man noch untersuchen könnte (falls noch nicht geschehen):
Wie sieht es mit elektromagnetischen Störquellen in der Nähe Deines Arbeitsplatzes, wo der Fehler auftritt, aus? Mag unwahrscheinlich klingen, aber merkwürdig ist ja, dass es beim 2. Versuch dann klappt. Ich habe aber keine Ahnung, ob eine solche Störung diese Fehler überhaupt verursachen könnte.
Was passiert, wenn Du die Kamera mittels des mitgelieferten USB-Kabels direkt anschließt und die Bilder auf diesem Wege kopierst? Wenn dann alles in Ordnung ist, kann man die Kamera und die Karte als Fehlerursache weitgehend ausschließen, es sei denn, in der Kamera sind mögliche äußere Störquellen abgeschirmt.
Wie verhalten sich die Karten in einer anderen Kamera? (Ausschluss dass es an der Kamera liegt)
Formatierst Du die Karte in der Kamera oder löscht Du die Bilder vom PC aus? (eher unwahrscheinlich, dass das solch einen Effekt hat)
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:38   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Dann geht wenigstens kein Byte verloren beim kopieren wie ab und an bei meiner schnellen Sandisk mit 95Mb/Sek.
Bei meiner ist bisher kein Byte verlorengegangen, aber Deine wird sicher intensiver genutzt. Wie äußert sich das denn? Sind einfach einige Bilddateien kaputt und alle anderen in Ordnung? Es gibt doch eine langjährige Garantie bei Sandisk soweit ich weiß, dann wäre doch eine Reklamation angebracht.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 08:42   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Könnte doch auch am Lesegerät liegen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:15   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Bei meiner ist bisher kein Byte verlorengegangen
Dito. Und richtig, es kann u.a. auch am Lesegerät liegen oder das eine Exemplar hat einfach 'ne Macke. Das kommt leider mal vor, auch bei Sandisk.

Die Micro SD in SD Gehäuse Verkleidung wird sicherlich produktionstechnische Gründe haben: Überschuss von Micro SD Karten oder sowas, oder diese Bauweise ist einfach günstiger als zwei grundsätzlich verschiedene Kartentypen zu produzieren. Ich denke mal das ist nicht so selten oder ungewöhnlich, ich habe selbst allerdings noch keine SD Karte geöffnet um nachzusehen. Micro SDs gibt es mittlerweile übrigens auch durchaus in schnell (UHS-1) und die Preise sind auch nicht mehr ganz so weit von den größeren Formaten weg.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.09.2012 um 09:17 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Micro SD Karte versteckt im SD gehäuse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.