![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Danke für den Tipp! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
|
Stehe gerade vor der Wahl ob ich mir die Alpha 57 oder die 65 als Tausch gegen die Alpha 500 zulege. Laut Chip-Bestenliste macht die Alpha 57 die besseren Bilder (Details und Rauschen).
Meine Objektivbestand sind ein Sigma 17-70 und ein Sigma 10-20 F3,5. Würde ich an den vorhandenen Objektiven überhaupt einen Unterschied (Details im Weitwinkelbereich) zwischen beiden Kameras sehen können. Hab so meine Bedenken, dass die Objektive gar nicht die optische Auflösung bieten um aus den 24MP Sensor wirklich mehr an Details herauszuholen. Die Kamera wird zu 80 Prozent für Familienbilder von meiner Frau im Automatikmodus ;-) und 20 Prozent für Landschaftsfotos im manuellen Modus benutzt. Tendiere zur Zeit für die Alpha 57. Die 57 ist günstiger, die Sigma-Objektive funktionieren, der 16MP-Sensor macht auch bei anderen Herstellern eine sehr gute Figur (z. B. Nikon 7000) und die Datengröße der Fotos hält sich in Grenzen. Bekomme ich also praktisch mit der Alpha 65 durch den 24MP-Sensor wirklich mehr Details und Schärfe aufs gleiche Bild mit meinen Linsen ?? Habe gerade eine Alpha 57 zum Testen und der Detailunterschied zur Alpha 500 (12MP-Sensor) ist praktisch sehr gering. |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Beitrag mit einem Vergleich von dpreview ersetzt: http://www.dpreview.com/reviews/stud...aCameraCount=0
Geändert von Tikal (11.09.2012 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Für mich war der bessere Sucher der A65 auschlaggebend dafür, dass ich letztendlich die A65 genommen habe und dazu liegen beide Kameras gerade einmal ca. 100 Euro auseinander.
Bildqualitätsmäßig treten Unterschiede erst ab ISO 3200 auf, so meine Erfahrung. GPS, wer´s braucht, hat die A65 auch noch. Aber wie gesagt, der Sucher der A65 ist klar besser. Geändert von stefan61070 (11.09.2012 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Außerdem wollte ich auf GPS nicht verzichten. Ist schon praktisch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Der Sucher rauscht aber nur stärker, weil der OLED auch mehr Kontrast hat als der, der a57. Bei der a57 sind die Farben im Sucher des LCD´s doch recht blass. Daher auch weniger rauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Den direkten Vergleich A57/A65 hab ich ja jetzt nicht mehr. Hab es aber am Abend bei schon fortgeschrittener Dämmerung mit der A33 probiert. Mit dem selben Objektiv und bei gleicher Blende grieselt der Sucher der A65 stark, ist aber schärfer und kontrastreicher. Bei der A33 ist das Rauschen viel feinkörniger, das Bild dafür blass und flau, wie es Stefan schon gesagt hat. Kann man sich aussuchen, was einem lieber ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Zitat:
Und der Videomodus geht bis Iso 3200 der, der a65 nur bis 1600 Iso. Hätte die a57 den Sucher der a65 ganz klar die a57. Die Frage ist lege ich mehr wert auf den Sucher oder die anderen features die, die a57 gegenüber der a65 mehr hat. Und natürlich die Frage ob 16 MP oder 24 MP. Vielleicht gibt es ja bald auch eine a57R oder a65R ![]() Geändert von stefan61070 (12.09.2012 um 09:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|