![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Zitat:
Ich würde jedoch bereits zu Beginn mit einem guten Werkzeug starten und zum Beispiel in Nik oder Topaz Filter investieren. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (08.09.2012 um 04:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
So wie Du schreibst, hatte ich auch erst gedacht. Aber allmählich habe ich für mich rausbekommen, dass er recht hatte.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Pixlr-O-Matic - Web-App - CHIP Online - http://is.gd/BbrfO9
- Das funktioniert so ähnlich wie Instagram, ist halt für den PC als Browser Tool und ebenfalls kostenlos. Es ist halt ein eigenständiges Programm. Kommt nicht als Plug-In daher. @der_knipser Spielereien und Experimentierfreudigkeit mit Effekten sehe ich als Lernprozess an. Dadurch wird man kein schlechterer Fotograf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Daher glaube ich sehr wohl, dass das in eine Sackgasse führt, nämlich zum Suchen der Effekte des Effektes willen. Letztlich soll der Effekt aber die Bildwirkung verstärken, daher sollte vorher mal eine solche vorhanden sein. Und wenn das Bild im Kopf steht, dann ist der Effekt entweder schnell gefunden oder normalerweise mit Bordmitteln auch schnell erstellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das Kreative kommt, nicht unmittelbar, aber unaufhaltsam. Das Spielen mit den Effekten und deren Einstellungen veranlassen den Fotografen dazu sich damit zu beschäftigen. Es ist ein Findungsprozess was zu einem passt, wie sich die Farben auswirken, gegebenenfalls darüber gelegte Strukturen oder bewusste Unschärfe. Gerade das übereinander legen und kombinieren von verschiedenen Effekten, die persönlich konfiguriert worden sind, können ganz neues erschaffen. Es wäre nicht einmal schade, wenn der Fotograf seine Fotos macht und sie mit "billigen" Effekten aufwertet. Es wäre nur schade, wenn dieser Prozess niemals endet. Das führt nicht zwangsweise zu einer Sackgasse. Selbst wenn es am Ende nur dem Spaß dient und der ganz schnellen Verschönerung für die Freunde, so hat es auch seinen Zweck gedient.
Edit: Beispielsweise habe ich schon einige bekannte Effekte z.B. aus Instagram versucht manuell in Gimp nachzuahmen. Nicht immer mit Erfolg. Manches weiß ich auch gar nicht wie man das macht. Sinn dieser Aussage ist, das man nicht immer weiß wie man etwas manuell machen kann und solche vorgefertigte Pakete die Arbeit sehr erleichtern können, wenn man was bestimmtes braucht. Geändert von Tikal (08.09.2012 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Scheint eine neue Kunstform zu werden ;-) Beim Fotografieren sehe ich eigentlich etwas, was ich anderen vermitteln will. Damit ist das Bild eigentlich fertig. Klar hilft es, wenn man weiß, was wie machbar ist. Aber letztlich geht es um das Bild im Kopf.
Aber ich sehe halt schon ein gewaltige Zunahme von Bilder, bei denen Leute meinen, dass Effekte per se kreativ sind. Daher meine kritische Einstellung dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Man muss nicht alles schlecht machen, was man selbst nicht betreibt. Ein wenig Verständnis zur Selbstfindung des anderen gehört in einem freundlichem Forum meiner Meinung nach dazu. Jedem sein Ding. Der TO hat nett eine Anfrage gestellt und wir geben Auskunft, wenn wir Zeit, Lust und Sympathie haben. Das wieder raus zu reden oder schlecht zu machen ist nicht Sinn der Sache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Dem TO ging es darum, "seine Bilder kreativ zu verändern", und "dass es relativ günstig" sein soll.
Beides trifft in meinem Tipp uneingeschränkt zu. Probiert es aus! Die anderen Tipps hatte ich schon ausprobiert, und ich lasse sie gelten, ohne sie herabzuwürdigen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
|
Effekte z. B. mit NIK ColorEffecs sind wirklich ein schönes Werkzeug, oder auch für die S/W- Bearbeitung die NIK SilverEffecs, also warum so kritisch?
Es kommt doch wohl immer darauf an wie und wo man diese diversen Tools einsetzt. Aber es soll ja auch Leute geben, die fanden gestern alles besser, nur nichts ausprobieren, und alles was einem selber nicht gefällt ist natürlich alles S…. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Früher war alles besser, gestern nicht mehr.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|