Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2012, 15:51   #1
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Dem ist halt nicht so ....

..... die DSLR wird auf eine Rig gesetzt und kann vielseitiger eingesetzt werden.

Und dann ist sie immer noch billiger, als die VF900 (ist aber der erste Schritt in die richtige Richtung).

Und außerdem kann man mit der A99 dann immer noch fotografieren. :-)
ArnikFFM ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.09.2012, 16:02   #2
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich denke, dass wir bei der A99 einfach einen Generationswechsel von Nutzern sehen. Wer eine unkompliziert zu bedienende Kamera mit hochauflösendem Sensor, grossem Sucher und Spitzen-Optik für Landschaft, Portrait oder Studio wurde von der A900 prima bedient. Wer unbedingt Video wollte ging schon zu Canon, als die A900 und 5DII herauskam.

Die A900 Bestandskunden tun sich halt nun mit der A99 recht schwer, da sie nun eine komplett andere Zielrichtung hat. Irgendwie will sie alles können und es jedem rechtmachen. Ob das gelingt?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 04.09.2012, 17:04   #3
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Vielleicht hat Sony eingesehen, dass sie kurzfristig keine Schnitte im Profisegment der Fotografie bekommen.

Also haben sie sich auf eine andere Zielgruppe spezialisiert, wo sie eh einen hervorragenden Namen haben.

Die Stückzahlen der Vorgänger waren vielleicht zu niedrig. Sie setzen jetzt auf ein völlig anderes Konzept, das N & C nicht so stark und erfolgreich bearbeiten. Auch eine gute Marketing Strategie.

Diese Nische hat z. B. die GH2 ziemlich erfolgreich gemacht (nicht so sehr bei Fotografen).

Heißt alles nicht, dass die A99 nicht auch ein gute "Knipse" wird - abwarten!

Außerdem ist ja möglicherweise noch eine zweite FF in der Pipeline - mit 36MP.
ArnikFFM ist offline  
Alt 04.09.2012, 17:18   #4
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Vielleicht hat Sony eingesehen, dass sie kurzfristig keine Schnitte im Profisegment der Fotografie bekommen.

Also haben sie sich auf eine andere Zielgruppe spezialisiert, wo sie eh einen hervorragenden Namen haben.

Die Stückzahlen der Vorgänger waren vielleicht zu niedrig. Sie setzen jetzt auf ein völlig anderes Konzept, das N & C nicht so stark und erfolgreich bearbeiten. Auch eine gute Marketing Strategie.

Diese Nische hat z. B. die GH2 ziemlich erfolgreich gemacht (nicht so sehr bei Fotografen).

Heißt alles nicht, dass die A99 nicht auch ein gute "Knipse" wird - abwarten!

Außerdem ist ja möglicherweise noch eine zweite FF in der Pipeline - mit 36MP.
finde die "Vollformat-Doppelstrategie" von Sony auch sehr gut und durchdacht.
A99: Optimal für 85% Foto und 15% Film
VG900: Optimal für 85% Film und 15% Foto

Bei der VG900 wird interessant sein, ob es dort einen ähnlichen "Altglas und Adapter Hype" unter den Filmfreaks geben wird wie bei den Foto-Nexen.

Je nachdem worauf mehr Schwerpunkt liegt gibts eine fast eierlegende Wollmilchsau.
Laut meinen Infos haben 25% aller User der Canon 5DM2 diese alleine aufgrund ihrer Filmfunktion gekauft. Es ist also ein erheblicher Markt und die A99 wird wahrscheinlich mit die beste VDSLR sein - ohne Einbussen im Foto-Handling, sofern man den Verzicht auf opt. Sucher akzeptiert.
cmosse ist offline  
Alt 04.09.2012, 18:56   #5
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Dem ist halt nicht so ....

..... die DSLR wird auf eine Rig gesetzt und kann vielseitiger eingesetzt werden.

Und dann ist sie immer noch billiger, als die VF900 (ist aber der erste Schritt in die richtige Richtung).
Ah ja, und was ist dann die Zielgruppe der VG900? Landschaftsfotografen die in RAW fotografieren und ab und zu mal ein Video machen?
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.09.2012, 19:39   #6
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
*Seufz* .... ich gebe es auf. Vergebene Liebesmüh! :-)

Ich freu mich auf die A99 und hoffe, dass sie ok ist - ich habe fertig! :-))
ArnikFFM ist offline  
Alt 04.09.2012, 20:07   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Aus technischer Sicht sehe ich die Integration der Videofunktion ebenfalls skeptisch - das habe ich schon zu Zeiten als der Live-View eingeführt wurde. Damals und heute, da es Kompromisse für das reine Fotografieren geben würde. Der EVF ist eine ziemlich drastische Folge dieser Entwicklung, auch wenn es noch ander Gründe für dessen Einführung geben mag.
Die Entwicklung skeptisch zu sehen heißt aber nicht, sie völlig abzulehnen. Ich sehe beim Live-View neben den Nachteilen eben auch Vorteile.

Die Aufpreisfrage bzgl. Videofunktion sehe ich aber nicht. Wer sagt denn, dass wir dadurch für die Kamera einen höheren Preis bezahlen müssen? Möglicherweise gilt das Gegenteil: Die Zusatzkosten für die Videofunktion stecken vermutlich hauptsächlich in der Entwicklung, weniger im Herstellpreis. Andererseits wird die Stückzahl der Kamera deutlich steigen, da ein größerer Kundenkreis angesprochen wird. Aufgrund der größeren Herstellmenge sinken die Herstellkosten, und das womöglich stärker als die zuvor beschriebenen Zusatzkosten.

Geändert von *thomasD* (04.09.2012 um 22:04 Uhr)
*thomasD* ist offline  
Alt 04.09.2012, 21:17   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Eine A99 mit Foto UND Video ist für einen Potentiell bei weiten größeren Kundenkreis interessant als eine puristische Fotomaschine. Letztere wäre (wieder) ein reines Nischengerät, das von vornherein erheblich teurer sein müsste. Die Argumentation von angeblich mitbezahlten Mehrkosten durch Video sind Humbug - das Gegenteil ist der Fall.
Neonsquare ist offline  
Alt 04.09.2012, 21:39   #9
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Ich bin Gott sei Dank auch kein Steinzeitmensch!

Gegen zusätzliche Funktionen, wie Video und andere technische Spielerreien habe ich nichts. Ganz im Gegenteil, früher war fast alles schlechter

Und das die Kamera deswegen teurer wird ist m.M. auch Humbug. Dann dürfte es ja gar keinen Fortschritt mehr geben

Die Personen die Angst vor Veränderungen haben und einen reinen Fotoapperat haben wollen, die sollen sich doch eine A850/A900 holen, oder etwas sparen und zur Leica M9 greifen
KingCon ist offline  
Alt 04.09.2012, 21:50   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
...
Die Personen die Angst vor Veränderungen haben und einen reinen Fotoapperat haben wollen, die sollen sich doch eine A850/A900 holen, oder etwas sparen und zur Leica M9 greifen
Man muß keine Angst vor Veränderungen haben um zu einer der von Dir genannten Kameras zu greifen. Es gibt auch durchaus andere handfeste Gründe diese Kameras zu kaufen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.