![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Vielleicht hat Sony eingesehen, dass sie kurzfristig keine Schnitte im Profisegment der Fotografie bekommen.
Also haben sie sich auf eine andere Zielgruppe spezialisiert, wo sie eh einen hervorragenden Namen haben. Die Stückzahlen der Vorgänger waren vielleicht zu niedrig. Sie setzen jetzt auf ein völlig anderes Konzept, das N & C nicht so stark und erfolgreich bearbeiten. Auch eine gute Marketing Strategie. Diese Nische hat z. B. die GH2 ziemlich erfolgreich gemacht (nicht so sehr bei Fotografen). Heißt alles nicht, dass die A99 nicht auch ein gute "Knipse" wird - abwarten! Außerdem ist ja möglicherweise noch eine zweite FF in der Pipeline - mit 36MP. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
A99: Optimal für 85% Foto und 15% Film VG900: Optimal für 85% Film und 15% Foto Bei der VG900 wird interessant sein, ob es dort einen ähnlichen "Altglas und Adapter Hype" unter den Filmfreaks geben wird wie bei den Foto-Nexen. Je nachdem worauf mehr Schwerpunkt liegt gibts eine fast eierlegende Wollmilchsau. Laut meinen Infos haben 25% aller User der Canon 5DM2 diese alleine aufgrund ihrer Filmfunktion gekauft. Es ist also ein erheblicher Markt und die A99 wird wahrscheinlich mit die beste VDSLR sein - ohne Einbussen im Foto-Handling, sofern man den Verzicht auf opt. Sucher akzeptiert. |
|
![]() |
![]()
|
|
|