SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter und Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2012, 12:00   #1
johannes1808
 
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 3
Alpha SLT 65

Tolle Aufnahmen, vor allem die Galileischen Monde zeigen eine außergewöhnliche Konstellation!
Wo wurden die Aufnahmen gemacht? Hast du schon mal versucht das typische Seeing mit der verwendeten Optik zu messen?
johannes1808 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2012, 12:56   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von johannes1808 Beitrag anzeigen
Tolle Aufnahmen, vor allem die Galileischen Monde zeigen eine außergewöhnliche Konstellation!
Ja, die Stellung ist wirklich ungewöhnlich.

Zitat:
Zitat von johannes1808 Beitrag anzeigen
Wo wurden die Aufnahmen gemacht?
In Ostösterreich auf 160m Höhe von einer typischen Gartenterrasse aus...

...also kein Observatorium am berg!

Zitat:
Zitat von johannes1808 Beitrag anzeigen
Hast du schon mal versucht das typische Seeing mit der verwendeten Optik zu messen?
Seeing "messen" ist nicht sehr einfach. Schätzen kann ich es sehr wohl: am Abend beim Mond so tief am Horizont lag das Seeing bei ca. 3-6". Am Morgen beim Jupiter etwas besser: ca. 2-4".
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter und Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.