![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wenn einer meint das was neues kommen soll - ist doch schön - wenn er dann meint das der Preis vom alten verfällt - noch schöner. Fakt ist - wer das 70-400 haben will muss KOHLE ( ca. 1.600 ) auf den Tisch legen. Wenn sich einer das schön reden will nur zu. Aber das wird ein langer Monolog. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Natürlich könnte ich die 1.650 Ocken auf den Tresen legen, wenn ich wollte, sonst würde ich ja keine entsprechenden Recherchen zum Objektiv machen und wenn Geld absolut kein Rolle spielen würde, dann würde ich gar nicht erst lange überlegen und hier um Rat fragen. Für mich geht es hier aber nicht um eine alltägliche Ausgabe, weil ich halt gerade Lust drauf habe, wie ein paar neue Schuhe um 70 €. Es geht dabei um Vernunft und Sinnhaftigkeit. Wenn das Tamron bei 300 mm fast gleich gut ist, soll ich dann wirklich das 5-fache bezahlen, damit ich 100 mm mehr Brennweite bekomme? Ich verdiene mit Fotografieren nicht meinen Lebensunterhalt, sondern betreibe es als Hobby und für 1.650 € könnte ich mir und meiner Freundin auch schon 1 Woche AI-Urlaub kaufen, also welche Meinung sie dazu vertritt, brauche ich gar nicht zu fragen. ![]() LG Schnöppl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
|
Am besten ist, Du versuchst -vielleicht hier übers Forum- jemanden in Deiner Nähe zu finden, der jeweils eines der (oder auch beide) Objektive hat und Dich mal damit mit Deiner Kamera ein paar Testbilder machen lässt.
Das sagt mehr als alle Worte. Aber immer noch kenne ich keinen, der mit seinem SAL 70-400 nicht zufrieden war, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Ansonsten kann ich die Preisüberlegungen schon verstehen. Ich kaufe selber auch grundsätzlich nichts, wenn ich mich wegen der Anschaffung irgendwo einschränken müsste. Ich will aber nicht ausschliessen, dass es da vielleicht mal Ausnahmen gibt...bisher kam das aber nicht vor, ich fahre damit als Grundeinstellung sehr gut und vermeide Großenttäuschungen effektiv. Viele Grüße Ingo P.S.: Wo bekommt man eine Woche AI für unter 1000€ pro Nase? Geändert von ingoKober (24.08.2012 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Bei dieser Summe (für ein 70-400 G) habe ich auch lange überlegt
![]() Dann bin ich die Sache mal so angegangen, dass ich mir verschiedene Objektive auf den Kamerabody geschraubt hatte. Darunter war das Sigma 50-500, das Sigma 120-400 und das Sony 70-400 G. Einfach mal bei den Online Anbietern nachsehen wer diese Objektive anbietet. Meist verfügen diese Anbieter über ein Ladenlokal und lassen dann auch mit sich reden - fast 1700,-- € Anschaffungspreis können ein gewichtiges Argument sein. Auch die Verkäufer wissen, dass die meisten Käufer eher Hobbyfotografen sind und können sich dann eben vorstellen das die Kohle da nicht so locker sitzt ![]() Und im schlimmsten Fall werden sie nichts verkaufen, im guten Fall aber mindestens das preiswertere Objektiv und im besten Fall wird's das teuerste Objektiv ![]() Sicherlich wird das Objektiv im Handel etwas mehr kosten, aber das sollte einem a) der Fachhandel wert sein und b) das eigene Hobby wert sein ![]() Ich jedenfalls habe mich bei meinem Fachhändler gut aufgehoben gefühlt und habe die teuerste Lösung gewählt ![]() Bis denne einauge |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]() Und wie haben sich die beiden Bigmas dabei geschlagen? Völlig unbrauchbar oder einfach nicht ganz so gut wie das Sony? Geändert von Schnöppl (24.08.2012 um 14:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
ich wusste mir halt nicht anders zu helfen ![]() Ich war häufiger auf verschiedenen AirShows unterwegs und dann hat mir die Reichweite des Minolta 100-300 APO nicht mehr ausgereicht... Deshalb sollte etwas "größeres" her... Als ich jedoch den Mörderklotz 50-500 an der Kamera hatte, hat's mich bald umgehauen. Deshalb musste einfach die 400er Brennweite reichen. Blieben also "nur" 2 Objektive, die man neu erwerben konnte. Zu dieser Zeit wurden auch in der Bucht für gebrauchte Objektive richtiges Geld verlangt ![]() Da ich mich geistig sowieso schon von etwa 1000,-- € (Internetpreis) für das 50-500 getrennt hatte, war dann der weg zum Sony 70-400 G nicht mehr weit. Ausschlaggebend waren aber zum einen die positiven Kritiken hier im Forum und vor allem aber auch der Satz eines Kollegen: Glas verliert nicht an Wert ![]() Das kann man natürlich sehen wie man(n) möchte, aber ich habe meine Entscheidung getroffen, nachdem ich das 70-400 in Händen hielt und damit ein paar Fotos gemacht hatte. Einen direkten Vergleich kann ich nicht ziehen, da ich die geschossenen Fotos lediglich auf dem Display vergleichen konnte... Trotzdem habe ich den Kauf bis jetzt nicht bereut - ein paar Testfotos bei einem Kurztripp nach Hamburg haben mich komplett überzeugt. Was mich bei den Sigmas gestört hatte, waren die doch nicht unbeträchtlichen Losbrechkräfte wenn man anfing zu zoomen ![]() Auch hatte ich mit dem Gedanken gespielt das Objektiv aus Holland zu besorgen, da es dort noch einmal um etwa 100,-- € günstiger sein sollte: http://www.cameraland.nl/product/128/14932/ Letztlich habe ich dann aber hier im Umkreis (35 km) im Fachhandel gekauft - die Beratung stimmte und ich habe im Zweifelsfall einen Ansprechpartner. Grundsätzlich kann man aber sagen dass die beiden Sigmas sicher ihr Geld wert sind und bestimmt nicht unbrauchbar sind, aber ich habe mich dann am Ende für das Sony entschieden ![]() Bis denne einauge Geändert von Einauge (24.08.2012 um 15:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Naja, man gewöhnt sich dran. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Diskutierst Du auch in einem Reiseforum, ob du Deinen AI-Urlaub für 1600EUR auf Malle oder für 1300 EUR in der Türkei machen sollst? Mich brächten keine 20 Pferde in einen AI-Urlaub. Das Geld investiere ich lieber in Glas ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]() Wenn schon ein Urlaubsvergleich, dann sollten wir schon die Verhältnisse gleichrücken, laut deiner Rechnung würde das Sony im Vergleich zum Tamron ja dann nur ~400 € kosten - eine schöne Vorstellung, oder? So jetzt driften wir aber wirklich ab! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|