Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 2012 - Yellowstone via Southwest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 15:41   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Michael, es ist echt ein Unding, jedes Bild extern einzeln anklicken zu müssen. Man muss es anklicken, dann lääääädt es erstmal, dann muss man es wieder zuklicken, zum nächsten Bild, das wieder aufklicken...das ist echt extrem anstrengend und verleidet einem so richtig das Angucken deiner schönen Bilder.
Die verbundenen Bilder in der Lightbox sind natürlich irgendwie schön, aber es geht auch anders. Wen ein neuer Beitrag kommt, gehe ich schnell hinereinander auf jedes Bild mit einem Rechtsklick -> in neuem Tab öffen. Während ich anfange, den Text zu lesen, laden die Bilder im Hintergrund in den Tabs. An passender Stelle klicke ich dann auf den entsprechenden Tab und sehe das Bild an. Das hat auch den Vorteil, dass man etwas mehr Zeit mit dem Bild verbringt, denn zumindest mich verleitet die Lightbox immer etwas zum schnellen Durchsurfen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 15:52   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Kann die Lightbox auch den Bildtitel mit anzeigen? Könntet ihr das in der Forensoftware einstellen?
'sch frag ma.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die verbundenen Bilder in der Lightbox sind natürlich irgendwie schön, aber es geht auch anders.
Das ist auch nicht wirklich weniger arbeitsintensiv, vor allem, wenn es so viele Bilder sind. Ich mach es gerne so, dass ich erstmal den Bericht lese und die Bilder in Thumbs bleiben (weil der Text in dem Moment wichtiger ist). Wenn ein Bild sehr stark auf mich wirkt, klicke ich es groß. Und danach gucke ich mir die Bilder an...und zwar ganz genau, solange ich will. Dieses externe Geklicke ist einfach sehr anstrengend.

Aber da Michael schon "in sich geht", erübrigt sich ja das weitere Drübergerede.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:30   #3
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Das bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass ich das ändere...

Aber ich starte mal einen Testbalon. Dafür nur ein knapper halber Tag.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:43   #4
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Tag 6 – 03.05.2012: Coalmine Canyon und Canyon de Chelly

Das Frühstück gibt’s wieder im Family Restaurant. Wir haben Wertgutscheine vom Hotel bekommen – sehr schön. Das Frühstück ist vergleichbar mit dem Abendessen und wir können das Hotel einigermaßen befriedigt verlassen. Auf zum Coalmine Canyon!

Diesen finden wir sogar auf Anhieb – und er gefällt uns richtig gut. Er erinnert tatsächlich ein wenig an den Bryce… gar nicht schlecht. Denn den werden wir dieses Jahr nicht sehen.


(38) Coalmine Canyon am frühen Morgen


(39) Coalmine Canyon mit Arch


(40) Menschliche Statue

Glücklich, dass wir uns diesen Abstecher (gemeint ist der Großraum Tuba City) doch noch gegönnt haben, steigen wir wieder ins Auto und fahren in Richtung Chinle. Daisy (wie wir das Navi getauft haben) will uns ständig auf irgendwelche Dirt Roads abbiegen lassen, was wir aber nicht machen. Das permanente „Calculating Route“ und „Make a legal U-Turn“ geht uns auf den Zeiger und wir schalten den Ton ab.

Irgendwie fühlen wir uns auf Indianer Gebiet nicht so 100%ig wohl. Keine Ahnung warum - wahrscheinlich weil ich keine Datenverbindung mit dem Smartphone habe.
Der Eindruck verstärkt sich in Chinle noch. Irgendwie ein unangenehmes Städtchen. Nachdem wir bei einem brechend vollen Burger King ein Picknick besorgt haben (der Deli im Supermarkt war nicht sehr einladend) machen wir auf den Weg zum Canyon de Chelly National Monument – wir wollen einen Picknickplatz mit schöner Aussicht. Den finden wir aber nicht… aber auf dem Weg zum Park dafür mitten im Wohngebiet einen toten Hund, der da schon eine Weile liegt. Aufgebläht und alle Viere von sich gestreckt.
Einen Picknick Platz ohne Ausblick finden wir dann in der Nähe des Campgrounds. So leicht kann uns nichts den Appetit verderben.
Die Burger schmecken wie immer und der aufkommende Wind nervt ganz schön. Mit dem Zelt kann das noch spaßig werden… *pfeif*

Wir beschließen trotzdem gleich den Zeltplatz zu beziehen und stellen fest, dass der Cottonwood Campground nicht mehr in der Hand des NPS ist, sondern der Navajo Nation. Also kostet es jetzt $10 statt nix. Geht ja noch. *pfeif*
Der Zeltplatz ist ganz OK und sogar ein wenig windgeschützt.

Nun erst mal Stempel für den National Park Passport besorgen und dann in den Park… aber wohin mitten am Tag? Wir beschließen erst mal den (so hatte ich gelesen) nicht so schönen North Rim abzufahren. Die Mädels schlafen auf dem Weg zum gesuchten Viewpoint ein und ich träume vor mich hin… bemerken tue ich das erst, als wir in Tsaile stehen. *pfeif*
Also wieder zurück… wir haben ja eh Zeit. Bis am South Rim gutes Licht herrscht dauert’s noch ein wenig.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:45   #5
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
OK, das war halbwegs erfolgreich. Glücklicherweise lässt sich der "Lighbox-Link" aus der URL ableiten.

Bleibt nur noch das erneute Hochladen...
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 18:22   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Guuuuterguter Testballon!
Da macht das Ansehen gaaanz dolle Spaß. =)

Ich liebe diese Canyonbilder...superschön. Und total witziges Bild deiner Freundin, es sieht aus, als renne sie da!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 20:37   #7
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Tolle Bilder, toller Bericht.
Ich glaube ich muss mal an meine Text zu Bilder Verhältnis arbeiten.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 2012 - Yellowstone via Southwest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.